У нас вы можете посмотреть бесплатно Viel Arbeit für optimale Reitbedingungen | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (306) | NDR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In Schleswig-Holstein erneuert Wulf-Heiner Kummetz mit zwei Lohnunternehmern den Boden in der Reithalle. Alles muss abgetragen werden und kommt dann rüber auf den Reitplatz. Der alte Boden ist nach zehn Jahren nicht mehr weich genug. Fünf Sattelschlepper liefern neuen Boden, der gelenkschonender für die Pferde ist. Tonnenweise muss der Sand jetzt in der Halle verteilt und dann akribisch planiert werden. In Hamburg sorgt Jens Wöbb mit seinem Team auf dem Feld in Altengamme für Maiglöckchen-Nachschub. Pflanzen im Wert von mehreren Tausend Euro verbuddeln sie in der Erde. Doch das Pflanzen der Keime ist anstrengend und geht auf den Rücken. Allein in einer Kiste sind 600 Pflanzkeime. Auch seine Frau Susanne packt mit an. Mit seinem einachsigen Pflug geht Jens anschließend durch die Pflanzreihen, um alle Keime mit Erde zu bedecken. Im niedersächsischen Kölau möchte Geflügellandwirtin Christine Bremer eventuell in einen neuen Mobilstall investieren. Deshalb schaut sie sich auf einem anderen Hof ein ganz besonderes Modell an, das so isoliert ist, dass den Hühnern auch die zunehmenden Wetterextreme nichts anhaben können. Und auf dem Hof in Sophienhof/Neustrelitz kümmert sich Karsten Dudziak intensiv um eine seiner Gänse. Die wurde von ihren Artgenossinnen immer wieder angegriffen. Karsten hat sie aus der Gruppe geholt und päppelt sie wieder auf. In einer Transportbox hat er ein Nest für das Tier eingerichtet. So kann sich die Gans tagsüber in der Sonne erholen und nachts in der Garage gesund schlafen. _______________________________________________ Unsere Richtlinien für Kommentare: https://www.ndr.de/service/technische... #ndr #ndraufmland #hofgeschichten