У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie können wir die Überbevölkerung stoppen? (Sahara 3/3) | VPRO Dok или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Überbevölkerung ist ein Thema in Niger. In Niger ist man nie allein. In keinem Land der Welt werden so viele Kinder geboren wie im Niger, im Durchschnitt mehr als sieben pro Frau. Doch die Überbevölkerung ist nicht einfach zu stoppen, auch wenn Demographen eine Katastrophe voraussagen, wenn das explosive Bevölkerungswachstum nicht gebremst wird. Warum scheint es niemandem zu gelingen, das Ruder herumzureißen und die Überbevölkerung zu stoppen? In dieser Serie reist der niederländische Journalist Bram Vermeulen durch die größte Wüste der Erde: die Sahara. Er reist von West nach Ost, vom Atlantik bis zum Roten Meer und durchquert die vier größten Länder. Er erlebt die Hitze der Wüste, die Gefahren des voranschreitenden Dschihadismus und trifft die Bewohner eines der unwirtlichsten Gebiete der Erde. Der niederländische Journalist Bram Vermeulen versucht zu ergründen, warum viele Versuche von Hilfsorganisationen, Eltern zu überzeugen, weniger Kinder zu bekommen, scheitern. In dieser Folge besucht er auch die Wüstenstadt Agadez. Die Wüstenstadt war jahrhundertelang der Ausgangspunkt für Reisende durch die Sahara. Doch seit Europa die Routen nach Libyen und zum Mittelmeer blockiert hat, steckt Agadez in einer großen Krise. Schmuggler und Nomaden sehen ihre Lebensgrundlagen schwinden. Die Panik in Europa wegen der Migration hat große Folgen für Agadez. Unter dem Druck aus Brüssel und mit erheblicher Bezahlung hat die Regierung von Niger ein Gesetz verabschiedet, das nun den Transport von Migranten an die Grenze zu Libyen und Algerien verbietet. Der niederländische Journalist Bram Vermeulen will wissen, wie die Schmuggler in der neuen Situation trotzdem überleben können. Agadez ist jetzt eine wütende Stadt. Diese Wut richtet sich nicht auf Brüssel, sondern auf die eigenen Bürokraten. Dezember 2018 Referent: Bram Vermeulen Regie & Kamera: Erik van Empel Ton: Oleksiy Tugushin Schnitt: Daan Wierda Recherche: Tjeerd Bijman Recherche/Fixer: Issifou Djibo Kamera-Assistent: Aboulougafar Adamou Produktion: Elleke Claessen Produktionsassistenten: Yalou van der Heijden Jeroen Mondria Musik: Rutger Zuydervelt (Machinefabriek) Online-Redakteure: Nick Boers, Marleen Cuijpers Kommissionierender Redakteur: Hans Simonse Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) Auf VPRO Broadcast finden Sie Non-Fiction Videos mit englischem, französischem und spanischem Untertitel, wie beispielsweise Dokumentationen, Interviews, und Dokumentationsserien. Mit unserem Kanal haben Sie Zugriff zu den besten Reise Dokumentationen und Serien vom niederländischem Rundfunksender VPRO. Für unsere Serien erkunden wir die verschiedenen Kulturen der ganzen Welt. Unsere VPRO Erzähler lebten für einige Jahre im Ausland um die unterschiedlichen Kulturen hautnah kennenzulernen. Dank ihrer Offenheit anderen Menschen und Kulturen gegenüber, sind sie die perfekten Guides für unsere Zuschauer! Sie haben eine ehrliche Bindung zu dem Land und zu den Einheimischen aufbauen können um sich somit mit der Seele des Landes auseinandersetzen zu können. Nun wollen sie ihre Erfahrungen nun mit uns teilen. Abonnieren Sie unseren Kanal für aktuelle Dokumentationen, die den Nerv der Zeit treffen. Besuchen Sie weitere YouTube-Kanäle: VPRO Broadcast: / vprobroadcast VPRO Metropolis: / vprometropolis VPRO Documentationen: / vprodocumentary VPRO Extra: / @vproextra3443