У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie ein Mathe-Professor sechs Richtige berechnen kann или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Lotto ist reiner Zufall. Da hat der Briefträger dieselben Chancen wie der Mathematik-Professor, weil sich die Zukunft nicht aus der Vergangenheit berechnen lässt. ABER mithilfe statistischen Auswertungen von rund 180.000 scheinbar willkürlichen Würfelzahlen lassen sich die "Sechs Richtigen" finden. Angeregt dazu hat mich dieses Video von Prof. Dr. Christian Rieck, der letzte Woche bei Thomas (Sparkojote) im LiveStream zu Gast war: • Wahlbetrug statistisch erkennen: Benford's... Einige Leute haben dieses Video als Blödsinn etc. abgetan. Denen empfehle ich, mal bei ChatGPT folgendes einzugeben: "49 Studenten haben die Aufgabe, ein Jahr lang jeden Tag mit einem normalen Würfel zehnmal zu würfeln und die Ergebnisse aufzuschreiben. Jeder notiert also 3650 Zahlen von 1 bis 6. Allerdings sind sechs Studenten faul und würfeln nicht wirklich, sondern denken sich die Zahlen nur aus. Meine Frage: (Warum) ist es dem Professor möglich, die sechs Mogler zu identifizieren - also sozusagen einen Volltreffer bei 6 aus 49 zu erzielen?" Die Künstliche Intelligenz erklärt das bestimmt besser als ich in dem Video