• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Die Reichen, die Armen und der Müll | DW Doku скачать в хорошем качестве

Die Reichen, die Armen und der Müll | DW Doku 3 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Die Reichen, die Armen und der Müll | DW Doku
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Die Reichen, die Armen und der Müll | DW Doku в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Reichen, die Armen und der Müll | DW Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Die Reichen, die Armen und der Müll | DW Doku в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Die Reichen, die Armen und der Müll | DW Doku

Müll ist ein Symbol unserer Zeit. Wie wir mit ihm umgehen, sagt etwas über unseren Wohlstand, Konsum und über Armut aus - und über soziale Ungleichheit. Denn die Reichen dieses Planeten verbrauchen viel mehr Güter als die Armen und produzieren viel mehr Müll. Was die einen aber wegwerfen, ist für die anderen lebensnotwendig. In dem Film "Die Reichen, die Armen und der Müll” porträtieren dessen Autoren Naomi Phillips und Thomas Hasel zwei Menschen, die mit und vom Müll leben. Der 28-jährige Godwin Ochieng lebt in Dandora, einem Slum in Kenias Hauptstadt Nairobi, wo eine der größten Müllhalden Afrikas liegt. Tag für Tag durchwühlt er, mit vielen anderen Menschen des Slums, Berge von stinkendem Abfall, der von Lastwagen aus den Reichenvierteln angekarrt wird - immer auf der Suche nach etwas Verwertbarem, das ihm und seiner kleinen Familie den Lebensunterhalt sichert. Im 12.000 Kilometer entfernten New York - einer der wohlhabendsten und teuersten Städte der Welt - sucht Pierre Simmons in den Mülltonnen nach Pfanddosen, die er an Recyclingfirmen verkaufen kann. Beide Männer leben in Ländern, in denen der Abstand zwischen reich und arm extrem groß ist. Aber auch die soziale Kluft zwischen den USA und Kenia ist gewaltig. Dokumentation von 2018 #DWDoku #Dokumentation #Müll __ DW Doku bietet Dir Informationen jenseits der Schlagzeilen und versammelt ausgezeichnete Dokumentationen deutscher Fernsehsender und internationaler Produktionsfirmen. Triff faszinierende Menschen, reise in ferne Länder, wirf einen Blick hinter die komplexen Zusammenhänge des täglichen Lebens und entwickle ein tieferes Verständnis für aktuelle Themen und globale Ereignisse. Abonniere DW Doku, den Dokumentationskanal der Deutschen Welle (DW), und entdecke mit uns die Welt um Dich herum. Abonniere: DW Doku:    / @dwdoku   DW Documentary (Englisch):    / dwdocumentary   DW Documental (Spanisch):    / dwdocumental   DW Documentary وثائقية دي دبليو: (Arabisch):    / dwdocarabia   Mehr unter: https://www.dw.com/de/tv/dokfilm/s-3609 Wir bitten unsere Zuschauer die DW Netiquette ( https://p.dw.com/p/MOB5 ) zu lesen und sich auf unserem Kanal daran zu halten.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5