У нас вы можете посмотреть бесплатно KEINE Ruhepausen? Aufmerksamkeit lenken, Übergänge erleichtern - Autismus-Hilfe | Monotropismus 2 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ruhepausen sind kontraproduktiv? Warum unsere "normale" Einstellung zu Arbeit und Pausen im Autismus eher schaden als fördern - und wie wir zu einer angenehmen Arbeitskultur finden können - all das schauen wir uns in diesem Video an. Was sind eure Herausforderungen mit den Themen Produktivität, Stress, Zeitmanagement und Erholungspausen, und welche Lösungen funktionieren für euch? Lasst uns in den Kommentaren drüber sprechen! *************** Eigentlich habe ich meinen Autismus ganz gut im Griff. Ich habe haufenweis Strategien für den Alltag, die ich hier mit euch teile. Aber ich bin wieder einmal an meine Grenzen gekommen … über meine Grenzen, und was ich dabei gelernt hab, möchte ich mit euch teilen. Monotropismus hat mir geholfen, zu verstehen, warum ich eine Arbeitswoche aus der Hölle hinter mir habe - und die Woche war nicht etwa anstrengend, weil die Aufgaben zu schwer oder zu viel waren, sondern weil mein autistisches Gehirn sich überhaupt nicht mit der Art der Aufgaben vertragen hat. In diesem Video lernen wir, wie wir unsere Aufmerksamkeit lenken können und die typischen Fallen vermeiden, in die wir wegen unserer "neurotypischen Sozialisierung" und der nicht besonders autismusfreundlichen Arbeitskultur tappen. Wir werden mehr aus unseren Stärken herausholen und uns besser fühlen, wenn wir verstehen. ********************* EMPFEHLUNG: Die "Uhr ohne Zahlen" NONU zur Zeitplanung und Erleichterung der Übergänge für autistische und andere neurodivergente Menschen: https://neurotime.de/ Danke an das Neurotime-Team für das Bereitstellen des Clips! ********************** QUELLEN: Monotropismus-Webseite: https://monotropism.org/ Reframing-Autism-Webseite: https://reframingautism.org.au/suppor... ‘I live in extremes’: A qualitative investigation of Autistic adults’ experiences of inertial rest and motion (Hannah Rapaport, Hayley Clapham, Jon Adams, Wenn Lawson, Kaśka Porayska-Pomsta and Elizabeth Pellicano) https://journals.sagepub.com/doi/pdf/... Cherewick, M., Matergia, M. Neurodiversity in Practice: a Conceptual Model of Autistic Strengths and Potential Mechanisms of Change to Support Positive Mental Health and Wellbeing in Autistic Children and Adolescents. Adv Neurodev Disord 8, 408–422 (2024) https://doi.org/10.1007/s41252-023-00...