У нас вы можете посмотреть бесплатно KARL F.WUNDER - HANNOVER UM 1900 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Karl F.Wunder - Hannover um 1900 in restaurierten Ansichtskarten Karl Friedrich Wunder (* 1849 in Hannover; † 1924 ebenda) war ein deutscher Fotograf, Verleger von Fotobüchern und Foto-Ansichtskarten aus Hannover. Wunder wurde 1849 – das genaue Datum ist unbekannt – geboren und erlernte das Fotografieren bei seinem Vater Friedrich Karl Wunder am Neuen Weg. Er war der zweitälteste Sohn des ersten und bekanntesten hannoverschen Fotografen des 19. Jahrhunderts. Im Jahr 1875 übernahm er den väterlichen Betrieb. Ähnlich wie sein hannoverscher Kollege Ludwig Hemmer produzierte auch Karl Friedrich Wunder eine noch unerforschte Anzahl nummerierter, teils auch kolorierter und mittels Lichtdruck hergestellter Ansichtskarten. Bisher konnte eine Nummerierung größer als 1.000 identifiziert werden, zum Beispiel auf Innenaufnahmen des noch unzerstörten ehemaligen Leibnizhauses in Hannover. Unter diesen nummerierten Karten befinden sich historische Bild-Dokumente aus der Region Hannover, Fotos von Soldaten des deutschen Kaiserreichs im Militärmanöver mit Kanonen auf noch unidentifizierten Terrains eine Serie sogenannter Ereigniskarten wie der Besuch der Kaiserin in Linden am Schwarzen Bär. Wunder produzierte eine noch unbekannte Anzahl von Ansichtskarten ohne Nummerierung; diese wurden vermutlich nicht durch den Fotografen und Verleger selbst vertrieben, sondern für jeweilige Auftraggeber produziert, die die Karten auf eigene Rechnung vertrieben oder für sich Reklame machten. 00:00:00 - Lebenslauf Karl Friedrich Wunder 00:00:56 - Fotobuch Hannover – 26 Ansichten 00:04:13 - Ansichtskarten Hannover (restauriert) um 1900 📽Schnitt/Restaurierung: JANGO TV HANNOVER 🇩🇪2023/07