У нас вы можете посмотреть бесплатно Selbst gemachter Senf ( mittelscharf ) 😋 Thermomix® Rezept или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Heute gibt es einen leckeren, selbst gemachten, mittelscharfen Senf 😋 aus dem Thermomix® 👍🏻 ! Viel Spaß beim Video ! ▶︎ Kanal abonnieren & nichts mehr verpassen! / einfachyummy ▶︎ Mein Amazon Onlineshop : https://www.amazon.de/shop/thermilicious * Social Media ▶︎ Facebook : / einfachyummyyoutube ▶︎ Instagramm: / einfachyummy_youtube Würde mich freuen, wenn Ihr Eure Fotos von den ausprobierten Leckereien verlinkt mit dem Hashtag #einfachyummy ▶︎Geschäftliche Anfragen : [email protected] Rezept : Zutaten : 250 g gelbe Senfkörner 250 g Wasser 250 g Weißweinessig 100 g Zucker ½ TL Salz ½ TL Curry oder Kurkuma, Senfkörner in den Mixtopf geben, 1 Min./Stufe 10 mahlen und umfüllen. Wasser, Essig und Zucker in den Mixtopf geben, 8 Min./100°C/Stufe 2 aufkochen und auf 60°C Ist-Temperaturanzeige abkühlen lassen (dauert ca. 10 Minuten). Salz, Curry (Kurkuma) und Senfmehl zugeben und 40 Sek./Stufe 4 verrühren, in Schraubgläser füllen, fest verschließen, in den Kühlschrank stellen und nach Wunsch verwenden. Um eine möglichst lange Haltbarkeit zu erreichen, die Gläser gründlich mit Spülmittel auswaschen und anschließend im warmen Backofen trocknen oder alle Gläser im Geschirrspüler spülen. Senf in noch warme Gläser umfüllen. Der Senf hält sich ungeöffnet, kühl und trocken gelagert, bis zu 6 Monate. Frischer Senf ist oft scharf im Geschmack, am besten schmeckt der Senf, wenn er 2 Wochen durchziehen konnte, dies mildert die anfängliche Schärfe. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit ! Vielen Dank fürs Zuschauen & bis zum nächsten Mal ! Eure Sandra ❤️ = Affilate-/Sponsoredlink Rezept : https://cookidoo.de/recipes/recipe/de...