У нас вы можете посмотреть бесплатно Die BIO-Illusion: Massenware mit Öko-Siegel. Was kann man als Konsument noch glauben?GERMAN DOKU или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Öko, Bio, …? Ja, Natürlich! Zurück zum Ursprung, aus biologischer Landwirtschaft, Bioqualität, etc. Bioprodukte aus ökologischer Landwirtschaft stehen bei Konsumenten hoch im Kurs und haben einen guten Ruf. Umweltschonende Landwirtschaft, nachhaltiger Anbau, artgerechte Tierhaltung, frei von Pestiziden, Gentechnik und vieles mehr wird von Bioprodukten erwartet. Doch Bio ist mittlerweile so populär, dass es bereits im Massenmarkt angekommen ist und selbst Discounter schon Bio-Lebensmittel in ihr Sortiment aufgenommen haben. Da kommen kleine lokale Betriebe kaum noch hinterher und der Markt hat neue Lieferanten gefunden, die Bioprodukte zu einem günstigen Preis in hohen Stückzahlen liefern können. Dabei ist die Marge für Supermärkte bei Bioprodukten oft höher als bei normalen Lebensmitteln. Der Kunde scheint dafür bereit zu sein, wenn nur sein Gewissen beruhigt wird. Dazu gibt es ein Dickicht aus verschiedenen Biosiegeln mit unterschiedlichen Richtlinien und Kontrollen.