У нас вы можете посмотреть бесплатно Vee Speers im Atelier Jungwirth / Steiermark Heute или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Fotografin Vee Speers (geboren 1962 in Newcastle, Australien) lebt seit 1990 in Paris. Sie ist für ihre ungewöhnlichen Portraits bekannt geworden, die zwischen Minimalismus und Theatralik angesiedelt sind. Ihre Serie „Bordello" zeigte Pariser Freudenhäuser in all ihrer zeitlosen Eleganz. Die an diesen Orten arbeitenden Frauen werden von Speers mit Respekt statt Voyeurismus abgebildet. Starke internationale Aufmerksamkeit erlangte die Fotografin vor allem auch mit ihrer Serie „Birthday Party". Beginnend mit ihrer eigenen Tochter entwickelte Speers eine Reihe von aufwändig inszenierten und doch puristisch wirkenden Aufnahmen, die das Ende der Kindheit und den Beginn des Eintritts in die Welt der Erwachsenen zeigen. Die kindliche Lust an der Kostümierung wird kontrastiert mit Fakten, die einem das Lächeln gefrieren lassen. Schließlich sind die militärischen Versatzstücke auf etlichen Fotos nicht nur Verweise auf die zumeist harmlosen Kriegsspiele der Buben, sondern auch auf die traurige Realität der Kindersoldaten in vielen Ländern der Welt. Die Mädchen sind mindestens so eindrucksvoll abgelichtet, sie stehen steif und wächsern da, irgendetwas an ihnen aber wirkt zutiefst verstörend. Speers friert die Posen ihrer Modelle ein, so wirken die „jungen Herrschaften" wie entschlossene und doch verlorene Gäste einer imaginären Kostümparty. Stets vor demselben hellen Hintergrund platziert und auf Augenhöhe der Kinder fotografiert entsteht eine Serie, die den Zuseher irritiert und zugleich emotional begeistert. „The Birthday Party" war unter anderem bereits in London, Paris, Miami, NYC, Atlanta, China, Irland, Australien, Japan, Brasilien, Mexico, Australien, Italien, Deutschland und zuletzt im neuen Museum Fotografiska in Stockholm zu sehen. Die Ausstellung im Atelier Jungwirth ist die erste Schau von Speers Bildern in Österreich.