У нас вы можете посмотреть бесплатно Das Vier Ohren Modell: Praxisnahe Erklärung und ein einfaches Beispiel или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
👀 Gefällt dir, was du hier siehst? Dann wirst du PLG+ lieben 👉 https://projekte-leicht-gemacht.de/mi... Hast du dich auch schon einmal gefragt, warum es so viele Missverständnisse in der zwischenmenschlichen Kommunikation gibt? Wir Menschen ticken nun einmal unterschiedlich und nehmen Aussagen manchmal ganz anders wahr, als sie gemeint waren. Genau auf dieses Phänomen geht das 4-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun ein. Dieses Modell ist auch als "Vier Seiten einer Nachricht" oder "Kommunikationsquadrat bekannt. Was hat es damit auf sich? Ganz einfach: Das Modell geht davon aus, dass Kommunikation auf 4 Ebenen statt findet: Der Sachebene, Beziehungsebene, Selbstkundgabe und Appellebene. In diesem Video gehen wir auf dieses Vierohrenmodell ein und erklären es anhand anschaulicher Beispiele. ► Die Online-Projektmanagement-Ausbildung der ittp: https://ittp-academy.de ➡️ Darum geht es im Video: 00:00 Einleitung 01:13 Das Vier-Seiten-Modell von Friedemann Schulz von Thun 04:04 Missverständnisse (Ist noch Kaffee da?) 05:25 Wie man Missverständnisse vermeidet 06:40 Tonfall, Gestik und Mimik 🔗 Ressourcen und Links: → Der passende Blog-Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de → Werde Mitglied und gib uns einen Kaffee aus! https://steadyhq.com/de/projekteleich... ⭐️ Über Projekte leicht gemacht: Projektmanagement = Staubtrocken = Anstrengend? Das muss doch nicht sein! Vor Jahren haben wir Fachbücher gewälzt und das Internet durchwühlt, nur um viele, wirklich VIELE nüchterne, übertrieben technische und (sind wir doch mal ehrlich) unglaublich langweilige Quellen zu finden. Das musste sich ändern! Seit 2014 veröffentlichen wir regelmäßig Artikel, bieten jede Menge kostenlose Vorlagen und haben in 2020 sogar unseren wöchentlichen Podcast wiederbelebt, unser YouTube-Kanal steckt in den Startlöchern. Garantiert immer unter dem Motto: Pragmatisch, knackig, kompetent – garniert mit einem Schuss Leichtigkeit.