У нас вы можете посмотреть бесплатно Mütter und Töchter- Eine Liebesbeziehung? | Twist | ARTE или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Was heißt es, Mutter zu sein, Tochter zu sein? Was macht die Mutter-Tochter-Beziehung so besonders? Und welche Rolle spielt sie im künstlerischen Schaffen? "Twist" geht diesen Fragen nach und begegnet Müttern und Töchtern, die sich auch in ihren Arbeiten kreativ mit dieser Beziehung auseinandersetzen - ob in Kunst, Fotografie und Literatur, auf der Bühne oder im Film. Was macht die Mutter-Tochter-Beziehung so besonders und welche Rolle spielt sie im künstlerischen Schaffen? Es geht um Liebe und Vertrauen, um Inspiration und Kreativität, um das Voneinander-Lernen, die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz und den Anspruch, es mit der Tochter besser zu machen, als die eigene Mutter. Und was heißt das überhaupt, Mutter zu sein, Tochter zu sein? Im Dokumentarfilm „Mutterland" erforscht Miriam Pucitta gemeinsam mit Tochter Giulia Chauvistre das traurige Migrantinnenschicksal ihrer Mutter, um die Last der Vergangenheit hinter sich zu lassen. Für Mutter Miriam und ihre Tochter ist das gemeinsame Filmprojekt auch eine Reise zu sich selbst. 7.000 Kilometertrennen Lili Huston-Herterich und Meg Huston voneinander. Die Tochter lebt in Amsterdam, die Mutter in Chicago. Beide sind Künstlerinnen, inspirieren sich gegenseitig und kommunizieren ihre Beziehung über die Kunst. Und dabei spielen auch Puppen eine Rolle. Die Schriftstellerin Ulrike Draesner setzt sich mit Nicht-leiblicher-Mutterschaft auseinander. In ihrem autofiktionalen Roman „zu lieben" beschreibt sie die Geschichte der Adoption eines Mädchens aus einem Heim in Sri Lanka und was die Liebe zu dieser Tochter mit ihr gemacht hat. Viele Mütter und Töchter verbindet das Körperliche, Erfahrungen, die nur Frauen machen. Eine beinahe symbiotische Beziehung haben die Künstlerinnen Lorraine Thiria und Sarah Ringrave. Mutter Lorraine hat 20 Jahre als Anwältin für Kinder- und Frauenrechte gearbeitet, heute widmet sie sich ausschließlich der Kunst. Mutter und Tochter bereiten gerade ihre dritte gemeinsame Ausstellung vor, in der es um Leben und Tod und die Verbindung zwischen den Generationen geht. Was, wenn die Mutter berühmt ist und die Oma und die Uroma es auch schon waren? Anna Thalbach und Tochter Nellie gehören zu einer Berliner Theaterdynastie über vier Generationen. In gemeinsamen Bühnenprojekten tragen sie das Familienerbe weiter. Kulturmagazin (D/F/E 2025, 30 Min) 00:00 - 01:23 Intro 01:29 - 06:53 Miriam Pucitta & Giulia Chauvistre erzählen von ihrem Filmprojekt “Mutterland” 06:53 - 12:29 Lili Huston Herterich und ihre Mutter Meg Huston inspirieren sich gegenseitig 12:29 - 18:06 Ulrike Draesner setzt sich mit nicht-leiblicher Mutterschaft auseinander 18:06 - 23:47 Lorraine Thiria & Sarah Ringrave bereiten eine gemeinsame Ausstellung vor 23:47 - 29:34 Nellie & Anna Thalbach tragen das Familienerbe weiter 29:34 Abspann Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/121402-... #muttertochter #mutter #arte Video verfügbar bis zum 16/02/2026 Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: / @artekulturkanal Abonniert unseren YouTube Hauptkanal (Dokus und Reportagen): / artede Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: / artede Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/?hl=de Social Media der Künstlerinnen: Anna Thalbach @annathalbach Nellie Thalbach @nellie.thalbach Giulia Chauvistre @guilia.cha Miriam Pucitta: @miriampucitta_ Ulrike Dreasner: @draesnerulrike Lorraine Thiria @lorrainethiria Sarah Ringrave @sarakhonda3000