У нас вы можете посмотреть бесплатно Elektronik-Projekt "Nachtlicht" zum Mitbauen (⚡Lerne Elektronik ⚡) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🎓Lernmaterial zum Video: https://go.tfe.academy/21052101 Dieses Video ist die Einführung zu einer Serie, in der ich dir zeige, wie man ein Elektronik-Projekt entwickeln kann, und zwar von der ersten Idee über die einzelnen Funktionsgruppen bis hin zur fertigen Schaltung. Das Projekt ist ein "automatisches Nachtlicht" und dazu benötigen wir einen Fotowiderstand in einer Messbrücke, einen Operationsverstärker, einen Transistor und ein Relais, mit dem wir eine Glühbirne schalten, wenn das Umgebungslicht zu schwach wird. In diesem Video erkläre ich dir, wie du den Einstieg in so ein Projekt finden kannst und in den folgenden Videos sehen wir uns Stück für Stück jedes Bauteil ganz genau an. Verwendete Bauteile: Fotowiderstand (LDR), Leuchtdiode (LED), Potentiometer und Widerstände, Operationsverstärker (OPV) als Komparator, NPN-Transistor, Diode, Relais -------- INHALT 3:00 Produkt-Merkmale definieren 3:56 Analyse der Schaltungskomponenten 7:28 Experiment 1: LDR Widerstandsmessung mit Multimeter 8:50 Experiment 2: LDR in Reihe mit LED schalten 11:04 Entwurf eines Blockschaltbildes -------- LINKS Podcast “Elektronik und Programmieren”: https://go.tfe.academy/podcast E-Technik und Elektronik: https://go.tfe.academy/elektronik Programmieren & Schnittstellen-Themen zwischen Elektronik und Informatik: https://go.tfe.academy/programmieren Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus dem MINT-Bereich: https://go.tfe.academy/talk -------- ÜBER Andreas Haja arbeitet als Professor an der Hochschule Emden/Leer und ist seit mehreren Jahren in der Ingenieurausbildung tätig. Ziel seines Kanals “Elektronik & Programmieren” ist es, Theorie und Praxis so zu vermitteln, dass Lernen mit Spaß und Neugierde verbunden ist. Studieren in den 2020er Jahren kann so viel mehr sein, als die klassische Frontal-Vorlesung der letzten Jahrhunderte! https://www.thefearlessengineer.com