У нас вы можете посмотреть бесплатно Ein Jahr im Hotel. Reportage von der Fafleralp im Lötschental. Teil 1/7: Vorbereitungen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Herzlich willkommen zu unserer Reportagenserie "Ein Jahr im Hotel" aus dem Lötschental im Wallis. Dort, zuhinterst im Tal, steht das Hotel "Fafleralp". Hier fühlen sich alle wohl, die Ruhe suchen und die Natur lieben. Tatjana Jaggy und ihr Team sorgen dort mit viel Engagement dafür, dass sich die Gäste wohl fühlen. Die "Fafleralp" Beispiel zeigt aber auch, warum es sinnvoll ist, dass die Schweizer Berghilfe nicht nur Projekte in der Berglandwirtschaft unterstützt, sondern auch solche im naturnahen Tourismus. Hotels sind kein in sich abgeschlossener Kosmos. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass ein Tal lebt und gedeiht. So ist das auch mit dem Hotel "Fafleralp" und dem Lötschental. Es sind nicht nur die Gäste, die im Tal einkaufen und einkehren. Auch nicht nur die willkommenen Arbeitsplätze, die das Hotel bietet. Genauso wichtig ist, dass lokale Produzenten ihre Produkte liefern können. Und wenn Sanierungsarbeiten oder Erneuerungen anstehen, profitierten die Handwerker und das Baugewerbe aus dem Tal. Die Schweizer Berghilfe leistete bei der Sanierung des Nebengebäudes "Langgletscher" finanzielle Unterstützung. Im ersten Teil der siebenteiligen Serie geht es um die Vorbereitungen vor der Sommersaisoneröffnung. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie mit, wie die Spannung steigt. 0:00: Intro 0:22: Was ist das Hotel "Fafleralp"? 1:08: Frühlingsputz 1:43: Die Sanierung des Hauses "Langgletscher" 2:25: Spannende Baustelle 2:46: Die "Nümmerli-Mannen" 4:15: Die Nervosität steigt Seit über 80 Jahren verbessert die Stiftung die Existenzgrundlagen und Lebensbedingungen der Schweizer Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen an zukunftsgerichtete Investitionen. Sie wirkt so der Abwanderung entgegen. Die Schweizer Berghilfe ist ausschliesslich durch Spenden finanziert und trägt seit 1953 das Gütesiegel der Stiftung Zewo, das bestätigt, dass die Spenden wirksam eingesetzt werden. #berghilfe #unterstützung #fafleralp www.berghilfe.ch / berghilfe / berghilfe Musik: Christian Wyss und Jeremias Keller