Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб meinFrankfurt: FRANKFURTER ALTSTADT LICHTER geben Anna van Litt (Haus zur Goldenen Waage) в хорошем качестве

meinFrankfurt: FRANKFURTER ALTSTADT LICHTER geben Anna van Litt (Haus zur Goldenen Waage) 3 месяца назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



meinFrankfurt: FRANKFURTER ALTSTADT LICHTER geben Anna van Litt (Haus zur Goldenen Waage)

Anna van Litt: Eine historische Persönlichkeit der Frankfurter Altstadt Anna van Litt, die Ehefrau des Gewürzhändlers und Zuckerbäckers Abraham van Hameln, steht im Mittelpunkt eines besonderen Akts des Theaterstücks der Altstadtlichter. Sie wird als eine starke Frau porträtiert, die in einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und Herausforderungen ihre eigene Rolle gefunden hat. Während Abraham van Hameln als reisender Kaufmann die Welt erkundete, blieb Anna in Frankfurt zurück, um die Geschäfte zu führen. Dies war keine Selbstverständlichkeit im 17. Jahrhundert, wo Frauen oft von wirtschaftlichen und geschäftlichen Entscheidungen ausgeschlossen waren. Doch Anna van Litt nutzte ihre Intelligenz, ihr Organisationstalent und ihre Entschlossenheit, um die Handelsgeschäfte ihres Mannes nicht nur am Laufen zu halten, sondern auch erfolgreich zu führen. Das Theaterstück zeigt Anna in einem besonders bewegenden Moment, in dem sie ihrem Mann einen Brief schreibt. Ihre Worte spiegeln nicht nur die Sehnsucht nach ihrem abwesenden Partner wider, sondern auch ihren Stolz und ihre Verantwortung als Verwalterin des Familienerbes. Der Brief dient dabei als literarisches Mittel, um Annas Persönlichkeit lebendig werden zu lassen: Sie ist zugleich eine liebende Ehefrau und eine eigenständige Geschäftsfrau, die sich den Herausforderungen des Lebens mutig stellt. Anna van Litt wird durch die Altstadtlichter zu einer symbolischen Figur der Frankfurter Geschichte. Sie steht für die oft übersehene Rolle der Frauen im Wirtschaftsleben früherer Zeiten und zeigt, wie stark und einflussreich sie trotz der damaligen Einschränkungen sein konnten. Die Darstellung von Anna van Litt in diesem Theaterstück verleiht dem rekonstruierten Haus zur Goldenen Waage eine zusätzliche Bedeutung – sie ist nicht nur ein Denkmal der Gerechtigkeit, sondern auch ein Ort des Erinnerns an die stillen Heldinnen der Geschichte.

Comments