У нас вы можете посмотреть бесплатно Reflexion von Jan Assmann zur Kantate BWV 70 (J.S. Bach-Stiftung) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Würden Sie gerne spenden? Paypal.me/bachstiftung IBAN: CH73 0900 0000 8558 5738 0 Jan Assmann (1938), Dr.phil., Dr.h.c. mult., Professor em. für Ägyptologie an der Universität Heidelberg und Honorarprofessor für Kulturwissenschaft und Religionstheorie an der Universität Konstanz. Forschungsschwerpunkte sind neben archäologischer Feldarbeit (Thebanische Nekropolen) ägyptische Religion und Literatur in theoretischer und vergleichender Perspektive, Kulturtheorie (bes. das "kulturelle Gedächtnis"), allgemeine Religionswissenschaft (Polytheismus und Monotheismus) sowie die Rezeption Ägyptens in der europäischen Geistesgeschichte. Abonnieren Sie unseren Kanal: https://goo.gl/8R4k9P Ausgewählte Veröffentlichungen: "Ma`at. Gerechtigkeit und Unsterblichkeit im alten Ägypten, München" 1990; "Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen", München 1992. "Ägypten – eine Sinngeschichte", München 1996; "Moses der Ägypter. Entzifferung einer Gedächtnisspur", München 1998; "Tod und Jenseits im Alten Ägypten", München 2001; "Die mosaische Unterscheidung", München 2003; "Die Zauberflöte: Oper und Mysterium", München 2005; "Thomas Mann und Ägypten. Mythos und Monotheismus in den Josephromanen", München 2006; "L’Egypte ancienne – entre mémoire et science", Paris 2009; "Religio Duplex. Ägyptische Mysterien und europäische Aufklärung", Berlin 2010. Weitere Informationen zur J.S. Bachstiftung St. Gallen finden Sie hier: https://www.bachipedia.org Die vollständige Kantate, ein einführender Workshop und eine Reflexion ist hier erhältlich: https://www.bachipedia.org/werke/bwv-... Presseanfragen: [email protected]