У нас вы можете посмотреть бесплатно So vermeidest du Abmahnungen in deinem Online-Shop или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Du gestaltest deinen Online-Shop, schaust nach schönen Produktfotografien, fügst ein Impressum hinzu, verlinkst externe Seiten und plötzlich hast du eine Abmahnung im Briefkasten. Ein Rechtsanwalt weist dich auf einen begangenen Rechtsverstoß hin und fordert dich auf, diesen zu unterlassen. Vielleicht ist sogar eine Unterlassungserklärung beigefügt. Aber was ist nur passiert? Bei der Umsetzung deines Online-Shops und dem Angebot deiner Produkte ist dir scheinbar ein Fehler unterlaufen. Aber kein Grund zur Panik, das kommt öfter vor, als du vielleicht glaubst, wie auch unsere Abmahnstudie zeigt. Denn du als Online-Händler kannst mit einem Online-Shop in zahlreiche Abmahnfallen tappen. Damit dir aber erst gar keine Abmahnung zugestellt wird, informieren wir dich nicht nur über die häufigsten Abmahngründe im Internet, sondern helfen dir auch dabei, diese gekonnt zu umgehen. 👉 https://www.haendlerbund.de/de/ratgeb... 0:00 Intro 0:56 AUFBAU DES SHOPS 1:15 - Benötigte Rechtstexte 1:25 - Rechtliche Gestaltung 2:15 - Abmahnfalle OS-Link 3:25 - AGB 8:45 ABMAHNFALLEN WERBEAUSSAGEN 9:55 - Werbeaussage "Testsieger 11:25 - TÜV-Siegel 12:25 - Verstöße gegen die Health-Claims-Verordnung 15:25 - Markenrechtliche Abmahnungen 17:55 - Werben mit Selbstverständlichkeiten 19:57 - Verpackungsgesetz 20:45 - Werbung per E-Mail 23:46 - Änderungen beim Werben mit Rabatten 27:05 - Neue Informationspflichten 29:16 RECHTLICHES ZU PRODUKTBILDERN