У нас вы можете посмотреть бесплатно In Memoriam Kammersänger Peter Gougaloff: Arie des Foresto aus "Attila" (Verdi) - DO Berlin 1973 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In Memoriam Kammersänger Peter Gougaloff (11.12.1929 - 08.05.2025): Szene und Arie des Foresto aus "Attila" (Verdi) - DO Berlin 29.10.1973 Kammersänger Peter Gugalow (die Namensschreibweise bei seinen Auftritten an der Deutschen Staatsoper Berlin zwischen 1960 und 1984) bzw. Peter Gougaloff (die Schreibweise bei seinen Auftritten an der Deutschen Oper Berlin zwischen 1972 und 1999) hat an beiden großen Berliner Opernhäusern Berliner Operngeschichte mitgeschrieben. An der Staatsoper Berlin sang er Rollen wie "Rigoletto"-Herzog, Don José, Pinkterton, Radamès, Turiddu, Cavaradossi und Hermann in "Pique Dame". An der Deutschen Oper Berlin sang er in mehr als 650 Vorstellungen Rollen wie Wladimir in "Fürst Igor", Stewa, Canio, Turiddu, Hoffmann, Pinkteron, Ismaele, Foresto, Gabriele Adorno, Don Alvaro und Radamès, aber auch zahlreiche mittlere und kleinere Partien - insgesamt mehr als 35 Rollen, wobei seine meistgesungene Rolle im Haus an der Bismarckstraße mit immerhin 66 Abenden der Manrico im "Troubadour" war. Sein Gesangskönnen hat er an zahlreiche Schüler weitergegeben, die noch heute mit Hochachtung von ihm sprechen. Das Foto zeigt Kammersänger Peter Gougaloff als Radamès an der Deutschen Oper Berlin, also in einer Rolle, die er an beiden großen Berliner Opernhäusern gesungen hat.