У нас вы можете посмотреть бесплатно FC Bayern München – 1. FC Köln | Frauen-Bundesliga, 7. Spieltag 2025/26 | sportstudio или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Frauen des FC Bayern München gewannen ihr Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit 5:1 (1:1) und verteidigten damit erfolgreich die Tabellenführung. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit dominierten die Gastgeberinnen im zweiten Durchgang klar und blieben im 45. Bundesliga-Heimspiel in Serie ungeschlagen. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Die Skepsis war groß, als Niko Kovač im Februar den BVB übernommen hat. Doch vergangene Saison führte er den BVB von Platz 11 noch in die Champions League und in der aktuellen Spielzeit legt Dortmund unter ihm sogar den besten Saisonstart seit fünf Jahren hin und ist wettbewerbsübergreifend noch ungeschlagen. Was hat Kovač gemacht, um den BVB so stabil zu bekommen? Wir schauen auf seine taktischen und menschlichen Veränderungen in einer neuen Folge Bolzplatz. https://kurz.zdf.de/FVlI/ sportstudio bei Instagram / sportstudio sportstudio bei TikTok / sportstudio.de sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/ Köln ging durch Sandra Jessen früh in Führung (5.), Momoko Tanikawa glich kurz vor der Pause aus (45.+7.). Nach dem Seitenwechsel trafen Magdalena Eriksson (53.), Stine Ballisager (60.), Georgia Stanway (71.) und Pernille Harder (84.) für München. Köln zahlte für das hohe Anfangstempo mit nachlassender Kraft. Die Aufstellungen: FC Bayern München: Grohs – Gwinn (76. Hansen), Ballisager, Eriksson, Naschenweng – Oberdorf (23. Tanikawa), Stanway, Alara, Dallmann (76. Damnjanovic), Bühl (70. Padilla-Bidas) – Schüller (70. Harder) Trainer: José Barcala FC Köln: Fuchs – Degen (82. Bohnen), Hegering, Agrez, Gerhardt (65. Leimenstoll) – Vogt, Feiersinger, Imping (46. Touon), Achcinska (65. Bremer), Stolze (65. Andrade) – Jessen Trainerin: Britta Carlson Schiedsrichterin: Miriam Schwermer (Rieder) Kommentator: Martin Gräfe #frauenbundesliga