У нас вы можете посмотреть бесплатно Gründerzeit-Villa: Ein Zuhause wie aus der Zeitmaschine | ARD Room Tour или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ein Haus wie eine Zeitmaschine: Wer die Villa Charlotte in Bad Harzburg betritt, findet sich plötzlich in der Gründerzeit wieder. Hohe Decken, schwere Möbel, glitzernde Leuchter – jedes Detail wirkt, als sei es einer alten Fotografie entsprungen. Doch was aussieht wie ein Museum, ist das Zuhause von Michael und seinem Mann Sven. Die beiden haben das 1894 erbaute Haus vor einigen Jahren gekauft und seitdem unermüdlich daran gearbeitet, die Räume im Stil der Gründerzeit um 1880 einzurichten. Möbel, Bilder, Porzellan – alles stammt aus der Epoche. „Wir wollten keinen Stillstand wie in einem klassischen Museum, sondern ein Zuhause, das wir bewohnen – und in dem man zugleich Geschichte spüren kann“, sagt Michael. Besonders fasziniert sind die beiden vom sogenannten „Weißen Gold“ – Meissner Porzellan des 18. Jahrhunderts. Viele der kostbaren Stücke haben eine lange Reise hinter sich, bevor sie ihren Platz in der Villa fanden. „Jedes Objekt erzählt seine eigene Geschichte“, betont Michael. Doch das Leben in der Villa Charlotte ist alles andere als museal. Regelmäßig laden Michael und Sven Freunde zu langen Abenden ein. Dann wird in der historischen Küche gekocht, an der großen Tafel gespeist und bei Kerzenschein über Geschichten und Vergangenheit gesprochen. So entsteht eine Atmosphäre, in der die Gründerzeit nicht nur gesammelt, sondern im Alltag gelebt wird. Während Michael seiner Arbeit als Bankfilialleiter nachgeht, widmet sich Sven inzwischen hauptberuflich dem Haus. Er restauriert Möbel, achtet auf die Details und sorgt dafür, dass die Villa ihren besonderen Charakter behält. Michael ergänzt, wo er kann – vor allem, wenn es um den kulinarischen Teil der Abende geht. So ist aus einer Villa nicht nur ein prachtvolles Haus geworden, sondern das gemeinsame Lebensprojekt zweier Menschen: voller Geschichte, voller Leidenschaft – und ein Zuhause, in dem Vergangenheit und Gegenwart eine ganz eigene Verbindung eingehen. Ein Film von Volker Ide (Redaktion), Erik Hartung und Tilo Burmeister (Kamera), Olaf Junior (Ton), Farina Hasak (Schnitt). 00:00 Wohnen wie im 19. Jahrhundert 00:45 Eingangsbereich 02:17 Küche 03:39 Gartensaal 06:18 Speisezimmer 08:14 Herrenzimmer 08:53 Damensalon 10:45 Bibliothek 11:49 Starnberg-Zimmer 13:35 Gästezimmer "Heinrich" 15:12 Hinterhof Auf dem YouTube-Kanal von ARD Room Tour öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Bei einem ganz persönlichen Rundgang erzählen sie Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie. ARD Room Tour ist eine Produktion von NDR, MDR, WDR, SR und SWR für die ARD. Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen! / @ardroomtour Room Tour gibt es auch in der ARD Mediathek: https://1.ARD.de/RoomTour?yt=caption Impressum: https://www.swr.de/impressum Kommentare sind gern gesehen – aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: https://www.swr.de/netiquette Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz #Villa #Kaiserzeit #RoomTour