У нас вы можете посмотреть бесплатно Prof. Mörgeli enthüllt: Europa wird verkauft und die Politik schaut zu! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In dieser Folge im Modelhof begrüßen wir Prof. Christoph Mörgeli – Historiker, Autor und einer der markantesten Stimmen in der Schweizer Politik. Bekannt als langjähriger Nationalrat, Museumsleiter und unbequemer Mahner, spricht er mit Klarheit und Leidenschaft über Geschichte, Gegenwart und die Zukunft unseres Landes. Ob im Parlament, an der Universität oder in den Medien – Mörgeli polarisiert, fordert heraus und vertritt unbeirrt seine Überzeugungen. Wir sprechen mit ihm über Patriotismus, den Wandel der Schweiz durch Migration, die Rolle des Staates, Föderalismus, den Ukraine-Krieg, den Umgang mit Ideologien, die Corona-Jahre und die Frage nach einem ehrlichen Geldsystem. Ein Gespräch über Verantwortung, Freiheit und den Mut, sich gegen den Zeitgeist zu stellen. Melden sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an: https://modelhof.com/akademie.html Mehr zu Prof. Christoph Mörgeli: https://de.wikipedia.org/wiki/Christo... Timestamps: 00:00 Intro & Begrüßung 02:17 Wer ist Christoph Mörgeli? 15:10 Die Schweiz im Wandel – Migration und Bevölkerung 23:28 Sozialstaat oder Eigenverantwortung? 27:21 Amerika, Europa und die Machtfrage 31:00 Ukraine-Krieg – historische Perspektiven 40:00 Konflikte, Diplomatie und geopolitische Folgen 50:00 Wie der Staat wächst – und uns schwächt 58:59 Föderalismus statt Zentralismus 1:08:06 Links, Rechts und politische Mythen 1:14:30 Corona – wenn Debatten verstummen 1:25:19 Geldsystem unter der Lupe – Probleme erkannt 1:27:05 Gold, ehrliches Geld und wirtschaftliche Visionen 1:35:00 Gesellschaft im Spiegel der Zeit 1:45:00 Letzte Gedanken und offene Fragen 1:53:00 Verabschiedung & Outro