У нас вы можете посмотреть бесплатно Kryonik: Einfrieren lassen um nochmal zu Leben? | Was passiert nach dem Tod mit uns? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Tanks mit chemischen Lösungen, in denen Körper schwimmen, tiefgefrorene Menschen, die in der Zukunft wieder zum Leben erweckt werden – aus Sci-Fi-Filmen kennen wir das, aber wird das jemals Realität werden? Lisa-Sophie trifft in dieser Folge Dr. Emil Kendziorra, der nicht nur daran glaubt, dass das Dank Kryonik irgendwann möglich sein wird, er bietet den Kunden seines Unternehmens schon heute an, sie zu kryokonservieren. So nennt man es, wenn Menschen nach ihrem Tod, quasi eingefroren werden, in der Hoffnung, dass es in der Zukunft möglich sein wird, sie wiederzubeleben und Krankheiten zu heilen, die heute noch nicht behandelt werden können oder Organe zu ersetzen, die nicht mehr funktionieren. Und genau darauf pokern Menschen, die sich aktuell für das Einfrieren nach dem Tod entscheiden. Nachdem ihr Tod klinisch festgestellt wurde, werden sie in großen, mit flüssigem Stickstoff gefüllten Lagertanks, sogenannten "Dewars”, konserviert – ohne die Garantie zu haben, tatsächlich jemals wiederbelebt werden zu können. Wie genau das abläuft, warum Menschen sich dafür entscheiden, was der Vorgang kostet, welche kritische Punkte es gibt, was überhaupt rechtlich erlaubt ist und ob Lisa-Sophie sich eine Kryo-Konservierung vorstellen könnte, erfahrt ihr in diesem Film unserer Reihe “Was passiert nach dem Tod mit uns?”. Dieser Film dient Bildungszwecken (Educational Purposes). Dies ist ein Reupload von unserem Film vom 10.08.2021. Reporterin: Lisa-Sophie Scheurell Autorin: Teresa Tanriverdi Kamera: Gregor Simbruner Schnitt: Markus Valley Community: Jan Rothe Redaktion: Katharina Kestler 00:00 Was ist Kryo-Konservierung? 02:08 Wieso wollen sich Menschen kryokonservieren lassen? 04:41 Ist es möglich Menschen einzufrieren und in der Zukunft wiederzubeleben? 06:02 Wie und wo werden konservierte Menschen gelagert? 08:11 Wie gehen die Menschen und ihre Angehörigen mit einer solchen Entscheidung um? 09:33 Wieso ist das Kryo-Konservieren so teuer? 11:16 Warum interessiert sich Emil so sehr für Kry-Konservierung? 13:31 Was passiert, wenn ein:e Kund:in stirbt? 16:04 Warum sollte Kryo-Konservierung wirklich funktionieren? 17:21 Was passiert mit den Körpern nach dem Tod? 19:27 Wieso kann man sich erst nach dem Tod einfrieren lassen? 20:56 Welche moralischen Probleme gibt es bei der Kryo-Konservierung? 21:50 Lisa-Sophies Fazit 22:38 Abmoderation Das ist #DieFrage: Es gibt Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Warum mobben wir? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Uns interessieren Fragen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. "Die Frage" geht in Situationen und Gespräche, die etwas in uns berühren, und etwas in uns auslösen oder uns inspirieren. Wir suchen nach verschiedenen Perspektiven und liefern hintergründige Informationen. ──────────────────────── Die Frage auf Facebook: / diefrage Die Frage auf Instagram: / diefrage_offiziell Die Frage auf TikTok: / diefrage_offiziell Die Frage als Podcast: https://open.spotify.com/show/7Dg1kag... Unsere Netiquette: https://www.br.de/netiquette Hier findet ihr funk: YouTube: / funkofficial Instagram: / funk TikTok: / funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). #jungesBayern