У нас вы можете посмотреть бесплатно Schlau ohne Hirn – Kann dieser Schleim intelligent sein? | Quarks Dimension Ralph или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ralph Caspers über Blob – den Schleim, der intelligent zu sein scheint. Aber wie passt die Blob-Intelligenz mit unserer Vorstellung von Intelligenz zusammen? „Blob“ ist der Kosename des Schleimpilzes Physarum polycephalum. Auch wenn er – trotz des Namens – eigentlich gar kein Pilz ist. Er ist auch weder Tier noch Pflanze. Der Schleim Blob ist ein Einzeller. Mit seiner einen Zelle kann Blob so wachsen, dass er eine Fläche von mehreren Quadratmetern abdeckt. Und: Er kann sich bewegen. Dafür nimmt der Schleim seine Umwelt genau unter die Lupe: Blob kann riechen und sehen – ohne Nase oder Augen. Der Schleim kann sogar große und kleine Objekte unterscheiden. Natürlich hat er als Einzeller kein Gehirn wie wir. Aber dennoch zeigt Blob Anzeichen von Intelligenz bzw. intelligentem Verhalten: Er kann zum Beispiel den kürzesten Weg durch ein Labyrinth finden. Aber das ist für ihn nur der Anfang. Welche weiteren Anzeichen von Intelligenz er zeigt und ob ein Schleim wie Blob wirklich intelligent sein kann, so wie wir Intelligenz verstehen – das verrät Ralph in diesem Video. Kapitel: 00:00 Einleitung 00:40 Was ist Blob? 02:32 Kann Blob intelligent sein? 05:15 Sind wir mit Blob verwandt? 06:15 Wie funktioniert die Blob-Intelligenz? Autor: Jens Hahne Schnitt/ Grafik: Klaus Wache Sounddesign: Klaus Wache Quellen: Maze-solving by an amoeboid organism Toshiyuki Nakagaki, Hiroyasu Yamada & Ágota Tóth https://www.nature.com/articles/35035159 Food quality and the risk of light exposure affect patch-choice decisions in the slime mold Physarum polycephalum Tanya Latty, Madeleine Beekman https://esajournals.onlinelibrary.wil... Direct transfer of learned behaviour via cell fusion in non-neural organisms David Vogel and Audrey Dussutour https://royalsocietypublishing.org/do... Adaptive behaviour and learning in slime moulds: the role of oscillations Aurèle Boussard, Adrian Fessel, Christina Oettmeier, Léa Briard, Hans-Günther Döbereiner and Audrey Dussutour https://royalsocietypublishing.org/do... Encoding memory in tube diameter hierarchy of living flow network Mirna Kramar https://orcid.org/0000-0002-1637-140X and Karen Alim https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas... Collective behaviour and swarm intelligence in slime moulds Chris R. Reid, Tanya Latty https://academic.oup.com/femsre/artic... Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den offiziellen Quarks-Kanal mit Ralph Caspers @DimensionRalph auf YouTube! Besuche auch den offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube @Quarks #Quarks auf Instagram: / quarks.de / beautyquarks Quarks auf Twitter: / quarkswdr Quarks auf Facebook: / quarks.de #schleim #dimensionralph #ralphcaspers #blob #einzeller #biologie