У нас вы можете посмотреть бесплатно Metz Mecablitz 60 CT-4 Umbau auf LiPo Akku und Modifikationen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video erzähle ich euch einiges über mein altes Metz 60 CT-4 - Blitzgerät - und was ich daraus gemacht habe. ACHTUNG: Ich arbeite hier teilweise am geöffneten Gerät. In solchen Blitzgeräten liegen - auch teilweise noch Tage und Wochen nach dem Ausschalten (!!!) - absolut lebensgefährliche Spannungen an. Und wenn man einmal tot ist, bleibt man dies meistens für ziemlich lange. Und sowas ist echt doof, insbesondere auch für eure Angehörigen! Deshalb: Wenn ihr keine Ahnung von Elektrotechnik habt und euch insbesondere mit dem sicheren Arbeiten unter Hochspannung auskennt, dann laßt die Finger davon!!!!!!!! Wer solche Geräte öffnet oder daran herumfummelt, macht dies generell auf eigenes Risiko!!!!!!! DANGER!!! In this episode, I am working on an opened device, that contains lethal voltage!!! If you are not experienced in electronics and working safely under high voltage, NEVER EVER open a device like this!!! Whatever you do, you do at your own risk!!!!! Hier zum Inhalt dieses Videos: 00:00 - Vorgeplapper und worum geht es? Original Bleigel-Akku 05:25 - Ursprüngliche Modifikation: Blitzauslöse-Taster 06:35 - Ursprüngliche Modifikation: verstellbare Blitzschiene 08:17 - Im Auftrag des Herrn - der Blues Brothers Aufkleber 09:12 - Über den LiPo Akku 11:56 - Manuelle Leistungseinstellung beim 60 CT-4 13:34 - Der Televorsatz 14:33 - DIY-Schirm-Adapter 19:40 - Umbau auf LiPo Akku, Zerlegen, Analyse der Schaltung 23:35 - XT-60 Stecker 27:53 - Inbetriebnahme im Labor - Messwerte der Spannungen 32:55 - Bedien-Katastrophe des Benning CM-2 33:54 - Stromaufnahme des Blitzes 34:35 - Regulierung der Anodenspannung 37:32 - Fertig! 38:14 - LiPo-Beeper als Tiefentladeschutz 40:08 - Ladezeiten