Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео




Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Batterie aus Luft?!

Leistungsstarke Energiespeicher sind ein großes Problem, wenn es um die Umstellung auf erneuerbare Energien geht. Da in Deutschland die Speicherung mit Pumpspeichern begrenzt ist, wird auch immer wieder auf Akkus gesetzt. Diese sollten am besten aus umweltfreundlichen und recyclebaren Materialien bestehen, sonst haben wir bald ein Problem mit der Entsorgung und Wiederverwertung. Auf der Suche nach der perfekten Lösung sind Forschende auf eine Technologie gestoßen, die nicht unbedingt neu ist, aber ein bisschen in Vergessenheit geraten ist: die Zink-Luft-Batterie. Laut einer Studie vom Januar 2021 kann die Batterie nicht nur mehr Energie liefern als Lithium Ionen Akkus sondern ist dabei auch umweltfreundlich, sicher und günstig herzustellen. Heute klären wir was die Zink-Luft Batterie sonst noch drauf hat, was die Deutsche Post damit zu tun hat und natürlich wie man aus Zink und Luft Energie erzeugen kann! Dieses Video ist in meinem Breaking Lab entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Daniel Brill, Jonasz Gula, Jacob Beautemps; Editing: Patrick Müthing, Amrin Ahmed, Jessica Hawich Quelle 1: https://science.sciencemag.org/conten... Quelle 2: https://www.uni-muenster.de/news/view... Quelle 3: https://dokumente.ub.tu-clausthal.de/... Quelle 4: https://doi.org/10.2314/GBV:870310496 Quelle 5: https://eur-lex.europa.eu/legal-conte... Quelle 6: https://www.w-hs.de/fileadmin/public/... Quelle 7: https://link.springer.com/chapter/10.... S.215 Quelle 8: https://refubium.fu-berlin.de/bitstre... Quelle 9: https://www.spektrum.de/magazin/unter... Quelle 10: Bedingt Seriös:    • Zink Luft Batterie für Elektrofahrzeu...   Quelle 11: https://www.isi.fraunhofer.de/content... Quelle 12: https://www.osti.gov/etdeweb/biblio/2... Quelle 13: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/f... Quelle 14: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/f... Quelle 15: https://op.europa.eu/de/publication-d... Quelle 16: https://ieeexplore.ieee.org/document/... Quelle 17: https://www.sciencedirect.com/science... Quelle 18: https://www.degruyter.com/document/do... S.342 f. Breaking Lab bei Instagram: https://www.instagram.com/breakinglab... Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen. Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Comments