У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum man die Wettervorhersage manchmal ignorieren sollte - Landschaftsfotografie an der Côte d'Azur или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Als Landschaftsfotograf ist man auf gutes Licht angewiesen. Und dieses hängt häufig mit dem Wetter zusammen. Immer bessere Wettervorhersagen machen die Planung immer leichter und ermöglichen uns präziser Locations mit hohem Potential für tolles Bedingungen aufzusuchen. Was aber, wenn die Vorhersage sagt "bleib zu Hause" obwohl man eigentlich Zeit zum fotografieren hat? Richtig! Trotzdem rausgehen! Was dabei rauskommen kann seht ihr im heutigen VLOG. Viel Spaß beim Schauen! Blog zum VLOG mit allen Bildern und allen Tipps in Kürze zum nachlesen, gibt es wie immer auf: https://www.simonschoenhoff.de/blog/ Meine Ausrüstung: Sony a7 IV (https://amzn.to/3RSMKxH *) Sony FE 2.8/16-35 mm GM (https://amzn.to/4djR7vt *) Sony FE 2.5/50 mm G (https://amzn.to/4djR7vt *) Sony FE 1.4/85 mm GM (https://amzn.to/4djR7vt *) Sony FE 4/24-105 mm G (https://amzn.to/4djR7vt *) Sony FE 100-400 mm GM (https://amzn.to/3F18p3Q *) Sony FE 200-600 mm G (https://amzn.to/4kcyAnc *) DJI Pocket 3 (https://amzn.to/4iYDEur *) DJI Mini 3 Pro (https://amzn.to/4iYDEur *) Benro Stativ Tortoise 35C + GX35 (https://amzn.to/438GFCg *) Peak Design Travel Backpack 45l (https://amzn.to/3GYJHl4 *) Folgt mir gerne auch auf: / simonschoenhoff / @simonschoenhoff / simonschoenhoffphotography Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Kapitel: 0:00 Ankunft an der Location 0:46 Begrüßung 1:51 Erste Testaufnahmen 3:15 Details mit Tele und Weitwinkel 5:30 Standort, Perspektive und Bildwirkung 7:35 Besonderheiten vor Ort ins Bild bringen 9:00 Sonnenaufgang, HDR & Fokus-Stacking 10:24 Perspektivische Fehler bei Ultraweitwinkel-Fotografie 13:08 Fokus-Stacking aus der Hand und Details-Aufnahmen 16:32 Fazit