У нас вы можете посмотреть бесплатно Mündliche Prüfung im 2. Juristischen Staatsexamen – Simulation или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die mündliche Prüfung am Ende des Zweiten Juristischen Staatsexamens wird von vielen Kandidatinnen und Kandidaten gefürchtet – nicht zuletzt weil dieser Teil der Prüfungsleistung in der Ausbildung nicht sehr häufig geübt wird. Viele fragen sich: Was wird von mir erwartet? Wie kann ich die Prüferinnen und Prüfer überzeugen? Klausuren kann man üben. Material ist zielgenau über https://www.Klausurfinder.de zu finden. Aber auch fürs Mündliche ist Üben sinnvoll: Diskutieren in der Lerngruppe, Probeprüfungen im Rahmen des Referendariats, Plädierkurse, all diese Möglichkeiten sollte man wahrnehmen. In der Regel steht ein Aktenvortrag am Beginn. Diesem Prüfungsteil haben wir ein eigenes Video gewidmet, das hier zu finden ist: • Aktenvortrag im 2. Juristischen Staatsexam... . Dann folgt der Hauptteil der mündlichen Prüfung: Ein mehrstündiges Rechtsgespräch zu Themen aus allen Rechtsgebieten, das die mit erfahrenen Praktikern besetzte Prüferbank mit mehreren Kandidatinnen und Kandidaten führt. Ein Beispiel für eine solche Prüfungssituation bietet dieses Video, das in Kooperation des OLG Celle mit der JuS entstanden ist: Es prüfen Original-Prüferinnen und -Prüfer des Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamts: Vors. Richter am OLG Klaas Endler, Richter am OLG Roland Schmidt-Clarner, Rechtsanwalt Bernd Leonhard und Richterin am VG Dr. Katharina Held. Ein herzlicher Dank geht auch an die Kandidatin und die Kandidaten, die sich der Prüfung gestellt haben! Sprungliste: 00:00 Einführung 02:57 Zivilrecht 34:48 Anwaltspraxis 1:07:24 Öffentliches Recht 1:38:36 Strafrecht 2:10:11 Einschätzung der Prüfungsleistungen Zum Nachlesen gibt es hier ein Beispiel für ein strafrechtliches Prüfungsgespräch anhand eines Original-Prüfungsfalls: Brieden, Die mündliche Prüfung im Assessorexamen – Ein Prüfungsgespräch im Strafrecht: Der Pseudo-Mittäter, JuS 2025, 829, in beck-online: https://beck-online.beck.de/Dokument?... Noch kein JuS-Abo (inkl. Online-Zugang und Klausurfinder)? Dann hier entlang: https://ch.beck.de/JuS-gratis-testen Alle bisherigen Folgen: / @jus-videocast Mehr Infos zum Jurastudium erhalten Sie regelmäßig auf http://www.JuS.de. Folgen Sie den JuS-Inhalten auch bei Instagram und Facebook: Jurastudentin Instagram: / jurastudent_in JuraStudentIn Facebook: / jurastudentin