У нас вы можете посмотреть бесплатно Biodiversitätskrise | Prof. Dr. Christoph Scherber | KISS 2.0 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Prof. Dr. Christoph Scherber vom Zoologisches Forschungsmuseum Koenig Bonn erklärt in "Biodiversitätskrise" was es mit diesem Begriff auf sich hat, die Probleme, die Einflüsse des Menschen und Lösungen. Die Biodiversitätskrise geht neben der Klimakrise, mit der sie eng verbunden ist, oft unter, ist aber genau so wichtig für unsere Zukunft. Schutzgebiete und bessere Landwirtschaft können viel zur Lösung beitragen. Relevante Links: https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/c... Dieser Vortrag wurde am 16.09.2022 aufgenommen als Livestream auf dem KISS 2.0 - Klima in der Schule Symposium der Scientists 4 Future. Der gesamte Livestream: • KISS 2.0 - Mainstage - Freitag Link zur Veranstaltungshomepage: https://schule.scientists4future.org/... Timecodes: 00:00 Anmoderation 01:19 Einleitung 02:35 Trends in der Biodiversität 06:44 Der Einfluss des Menschen 10:37 Einfluss: Überfischung 11:52 Einfluss: Umweltverschmutzung & Chemieunfälle 12:12 Einfluss: Eingeschleppte Arten 12:50 Einfluss: Bejagung 16:29 Der Wert der Biodiversität 20:21 Was können wir tun? 20:40 Lösungen: Schutzgebiete 22:04 Lösungen: Bessere Landwirtschaft 26:03 Ziel: Das Artensterben beenden 27:09 Ende 28:03 Frage: Agriforstwirtschaft in Deutschland? 29:31 Frage: Agri-Photovoltaik? 30:59 Frage: Die wichtigsten politischen Maßnahmen? 33:51 Frage: Der einflussreichste Faktor? 34:56 Frage: Reduktion der Finanzierung der Forschung / Bessere Kommunikation? 37:15 Frage: Berührungsängste Landwirte & Wissenschaft 38:41 Frage: Verteilung der Agrarförderungsgelder 40:21 Frage: In Kurz: Wert der Biodiversität 42:28 Frage: Handlungsmöglichkeiten als Individuum 44:16 Frage: Biodiversität und Pandemien? 45:57 Abmoderation