У нас вы можете посмотреть бесплатно BÜS 72 LzHH Hp + TV | Bad Saulgau Kaiserstraße или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Guten Morgen. Also erst einmal wünsche ich natürlich jedem ein frohes und gesegnetes Osterfest. Heute hab ich einen ganz speziellen Bahnübergang für euch und dabei ist es nicht mal der Bahnübergang selbst, der technisch gesehen besonders ist, sondern viel mehr die Verkehrsführung. Aber betrachten wir erst mal die technischen Details. Der Bahnübergang ist eine BÜS 72. Sie besitzt vier Halbschranken von Scheidt & Bachmann, die zusammen einen Vollabschluss bilden. Hinzu gesellen sich sechs Lichtzeichen relativ unspektakuläre Lichtzeichen von Pintsch Bamag. Eine Akustik ist nicht verbaut. Aber kommen wir zur wirklich ungewöhnlichen Verkehrsführung. Schon auf Bildern sieht man Betonelemente auf der Straße, die offensichtlich die Absicht haben, den Straßenberkehr am Vorbeifahren zu hindern. Der Sinn und Zweck erschließt sich mir nicht, denn erstens gibt es keine wirkliche Alternative in diesem Bahnhofskopf und dennoch scheint der Bahnübergang noch einige Jahre in Betrieb zu bleiben. Ein Defekt, der zu betrieblichen Bedenken führen könnte liegt vermutlich ebenfalls nicht vor, den Fußgänger und Radfahrer dürfen den riesigen Bahnübergang ohne Kraftverkehr weiterhin ganz in Ruhr nutzen. Gebaut wurde der Bahnübergang vermutlich zusammen mit dem Sp Dr L60 Stellwerk Sf im Dezember 1977. Der Zustand ist ziemlich gut, nur die ungenutzte Straße und die patinierten Absperrung lassen den Ort fast wie einen „Lost Place“ wirken. Wie lange das so bleibt, bleibt abzuwarten. Die Außerbetriebnahme des Stellwerks ist für 2027 angesetzt. Vermutlich wird auch der Bahnübergang dann ersetzt. Wie die neue Anlage dann aussehen wird, lässt sich bisher nur vermuten. Wahrscheinlich aber wird sie deutlich kleiner ausfallen, wie ihr ungenutzter Vorgänger…