У нас вы можете посмотреть бесплатно Mulchen & Fräsen im Schneckentempo | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (293) | NDR или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In Hamburg-Altengamme bearbeitet Jens Wöbb auf seinem Blumenhof eine sogenannte Zwischenfrucht, den Ölrettich. Der kommt nicht in seine Blumensträuße, sondern soll die Bodenqualität für künftige Pflanzen verbessern. Mit seinem Schlegelmulcher macht er sich an die Arbeit. Für den Ölrettich wird es höchste Zeit. Denn Jens Wöbb muss die Zwischenfrucht in den Boden einarbeiten, bevor sie Saatkörner bildet. Aber das Feld ist 4000 Quadratmeter groß. Und das Mulchen und Fräsen geht im dichten und hohen Ölrettich nur langsam voran. Christine Bremer möchte mit ihrem Sohn Björn und dessen Kumpel Lukas einen Mobilstall umsetzen. Aber mit dem Trecker hat es Björn bisher nicht geschafft, den Stall zu bewegen. Nun sind sie sich uneinig, wie es gelingen kann. Christine setzt weiter auf den Trecker. Die Jungen aber sind der Ansicht, dass es ohne zusätzlichen Hoflader nicht klappen kann. Also steigt Christine selbst auf den Trecker. Und buddelt sich erstmal ordentlich mit den Rädern ein. Auf dem Hof in Sophienhof/Neustrelitz muss dringend eine Beregnungsanlage repariert werden. Das übernehmen die Mitarbeitenden einer Spezialfirma. Aber als diese auf dem Hof eintreffen, ist Hofchef Karsten Dudziak gerade in anderen wichtigen Angelegenheiten unterwegs. Sein Lehrling Yannes Utecht empfängt sie. Yannes lernt viel an diesem Tag, einfach durch aufmerksames Zugucken. Der Landmaschinenspezialist Tobias Kubin hat es in seiner Lehre genauso gemacht. Durch das "Klauen mit den Augen", wie er es nennt, hat er sich die besten Tricks abgeguckt. Einige davon kann er auch an diesem Tag gebrauchen. Im Harzer Vorland bekommt Landwirt Johannes Bercht Besuch vom Tierarzt. Die Kühe sollen gegen die Blauzungenkrankheit geimpft werden. Diese Krankheit wird durch kleine Mücken, sogenannte Gnitzen, übertragen. Dafür muss der Jungbauer zusammen mit seinem neuen Azubi Justin alle Kühe von der Weide in den Stall bringen. Justin ist aber erst den dritten Arbeitstag auf dem Hof und hat wenig Erfahrung mit Kühen. _______________________________________________ Unsere Richtlinien für Kommentare: https://www.ndr.de/service/technische... #ndr #ndraufmland #hofgeschichten