У нас вы можете посмотреть бесплатно Ostpreußens vergessene Schlösser - Planet Schule - Ostpreußens vergessene Schlösser - Teil 1 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ostpreußens vergessene Schlösser - Planet Schule - Ostpreußens vergessene Schlösser - Teil 1 / Sendung vom 02.09.2021 - 07:20 Uhr - Deutschland - WDR - NDR - Geschichte Planet Schule: Ostpreußens vergessene Schlösser WDR Fernsehen Die zweiteilige Dokumentation "Ostpreußens vergessene Schlösser" dokumentieren und begleiten eine bislang einzigartige Initiative von Forschern und Studenten aus drei Nationen, aus Deutschland, Polen und Russland. Sie begeben sich auf die Suche nach einer untergegangenen Kultur, nach Denkmälern und Monumenten, die 1945 und danach zerstört wurden. Das Etappenziel: Die vollständige Dokumentation dessen was von den Prachtbauten der Geschichte, den barocken Königsschlössern, noch vorhanden ist. Doch die rund 100 Forscher und Studenten aus mehr als einem Dutzend Universitäten und Instituten wollen mehr: Koordiniert vom Herder-Institut in Marburg, gefördert von der Leibniz-Gemeinschaft und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, wollen sie eine virtuelle Rekonstruktion der zerstörten Bauwerke wagen. Die "Auferstehung" der vergessenen Schlösser im Computer. Die Einrichtung einer vernetzten Datenbank für spätere Generationen, die alle Informationen sammelt, historische Gemälde, Fotos, Pläne, Daten, einfach alles was noch vorhanden ist, aber auch Augenzeugenberichte der wenigen Überlebenden, darunter auch Mitglieder des preußischen Hochadels, die ihre Kindheit in den Schlössern verbrachten. Filmische Expeditionen in das historische Ostpreußen, heute zwischen Polen und Russland geteilt, zu den Schlössern Schlodien, Schlobitten, Dönhoffstädt und Friedrichstein, dem größten der barocken Königsschlösser. Spektakuläre Flugaufnahmen, eindrucksvolle Kameraflüge und Zeitraffersequenzen, dazu seltene Impressionen aus Kaliningrad, dem früheren Königsberg, Krönungsstadt der preußischen Könige. Die Dokumentationen verknüpfen drei Ebenen: Einerseits die Arbeit der Forscher, vor der Kulisse einer Landschaft von einzigartiger Schönheit, mit Schlössern, die noch als Ruinen eindrucksvoll sind, andererseits Zeitreisen, zu den historischen Wendepunkten eines Jahrtausends und zur Entstehungsepoche der Königsschlösser. Schließlich die emotionalen Erinnerungen von Augenzeugen, Überlebende aus den Grafenfamilien der zu Dohnas und von Dönhoffs, den bedeutendsten Adelsgeschlechtern Ostpreußens, verbunden mit zum Teil nie gesehene Filmdokumenten des vergangenen Jahrhunderts, Filmaufnahmen Ostpreußens vor dem ersten Weltkrieg, Impressionen aus dem historischen Königsberg, schließlich filmische Zeitdokumente der fast vollständigen Zerstörung Königsbergs durch die Angriffe alliierter Bomber und der "großen Flucht" im Winter 1945, die Hunderttausenden das Leben kosten sollte. Junge Menschen aus den einst kriegsführenden Nationen Deutschland, Polen und Russland, schaffen mit den technischen Möglichkeiten unserer Zeit eine Parallelwelt. In den Computerlaboratorien (wieder)entsteht das historische Königsberg, realistische Computerrekonstruktionen der Schlösser Schlodien und Friedrichstein. Bewegende Bilder einer untergegangenen Kultur. Die rekonstruierten Bauwerke geben einen Eindruck von der kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung der Region, die man in der Neuzeit als "Ernährerin Europas" pries, ihre Ruinen jedoch sind eindrucksvolle Mahnmale der Folgen des nationalsozialistischen Größenwahns. Ein Etappensieg im Kampf um den Verfall des gemeinsamen Kulturerbes. Autor Martin Papirowski Redaktion Marc Brasse Produktionsleiterin Eva-Maria Wittke Das Erste - Geschichte - Inhaber Video- und Inhaltsrechte: ©2016 - ARD - https://www.ard.de https://www.phoenix.de/sendungen/doku... https://programm.ard.de/TV/Programm/J... #Ostpreußen #Schlösser #PlanetSchule #Geschichte