У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Anschlag in Rostock-Lichtenhagen | Die Narbe | NDR Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Sie sind als der größte Pogrom auf deutschem Boden nach 1945 in die Geschichte eingegangen: die rassistischen Angriffe auf das Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen. Vor 30 Jahren, am 24. August 1992, warf eine wütende Meute Steine und Molotowcocktails gegen das damalige Wohnheim der vietnamesischen Vertragsarbeiter. Diese Nacht hallt bis heute nach. Was bedeutet sie für die Beteiligten heute? Hung Quoc Nguyen lebte damals im Sonnenblumenhaus, vor der Wende war er als vietnamesischer Vertragsarbeiter in die DDR gekommen. Mit über 100 Vietnames*innen erlebte er die Angriffe, gemeinsam mussten sie über das Dach fliehen. Zum ersten Mal spricht er in diesem Film über die Erlebnisse damals: "Die Vietnamesen in Rostock erinnern sich immer noch an den Vorfall, aber niemand will noch einmal darüber reden." Auch Wolfgang Richter, damals Ausländerbeauftragter der Stadt Rostock, erlebte den Brandanschlag mit den Vietnames*innen im Sonnenblumenhaus. Die Bilder der grölenden Masse begleiten ihn bis heute: "Wir haben eine Verantwortung, dass sich so etwas niemals wiederholen darf." "Die Narbe - Der Anschlag in Rostock-Lichtenhagen" erzählt von den Angriffen auf das Sonnenblumenhaus in Rostock- Lichtenhagen 1992, fragt, wie es dazu kommen konnte, und beleuchtet, welche Bedeutung dieser Pogrom für rassistische Attacken in der Gegenwart trägt. Im Anschluss an die Dokumentation spricht Moderatorin Anja Reschke Reschke u.a. mit der thüringischen CDU-Politikerin Kim Thy Tong über Rassismus in der Gegenwart und ihre persönlichen Erfahrungen als Tochter vietnamesischer Einwanderer. Mehr zum Thema: https://www.ndr.de/fernsehen/programm... Alle Folgen von "Die Narbe": • Die Narbe +++++++++++ Dokumentation: Ein Film von: Inga Mathwig, Hans Jakob Rausch Mitarbeit: Nhi Le Idee: Christian von Brockhausen, Inga Mathwig, Mariam Noori, Hans Jakob Rausch Kamera: Hans Jakob Rausch, Inga Mathwig, Benjamin Arcioli Schnitt: Tim Rieckmann Sprecherin: Maya Bothe Grafik: Thorben Korpel Farbkorrektur: Christoph Fobbe Tonmischung: Michel Wähling Social Media: Ulla Brauer, Vivienne Schumacher Produktionsleitung: Bettina Wieselhuber Sekretariat: Corinna Knigge Redaktionsassistenz: Cornelia Schöffler Redaktion: Christian von Brockhausen Gespräche: Regie: Hans Jakob Rausch Moderation: Anja Reschke Gästeredaktion: Caroline Rollinger Kamera: Sven Wettengel, Nicole Foltys, Kristian Baum, Hendrik Reimer, Stefan Schwab Schnitt: Timo Becker Ton: Matthias Kunz Licht: Eric Hartmann Bühnenbild: Hanna Lenz Bühne: Tobias Friedrich, Till Heidenreich Maske: Christiane Held, Melanie Burgemeister Aufnahmeleitung: Kristin Langhof, Angelika Lützkendorf Aufnahmeleitung Volo: Maj-Britt Desinger Produktionsleitung: Bettina Wieselhuber Redaktion: Christian von Brockhausen, Christoph Mestmacher +++++++++++ Erstausstrahlung: 13.4.2022 #ndr #ndrdoku #dienarbe