У нас вы можете посмотреть бесплатно Slate Elektro-Pickup aus den USA mitfinanziert durch Amazon Gründer Jeff Bezos | AusfahrtTV News или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Werbung: Autos sind teuer? Hier findet ihr die akuellsten Leasing-Deals: https://www.rad-ab.com/Leasing-Deals Mit dem Slate Truck stellt das neue amerikanische Unternehmen Slate ein revolutionäres Konzept vor: ein einfach konzipiertes, hochgradig anpassbares Elektrofahrzeug, das sich dank zahlreicher Zubehörteile individuell gestalten lässt – und das zu einem erwarteten Preis von unter 20.000 Dollar nach Förderungen in den USA. Technisch basiert der Slate Truck auf einer klaren Architektur: Der zweisitzige Pickup wird ausschließlich in einer einzigen Basis-Konfiguration ausgeliefert. Die Karosserie misst 4,43 Meter in der Länge, 1,80 Meter in der Breite (ohne Spiegel) und 1,76 Meter in der Höhe. Damit ist er für die USA zugeben schon eher ein kompaktes Fahrzeug, der Radstand beträgt 2,77 Meter. Angetrieben wird der Slate Truck von einem permanentmagneterregten Synchronmotor der ausschließlich die Hinterräder antreibt, der Elektromotor liefert 150 kW (204 PS) Leistung und ein Drehmoment von 264 Nm. In Kombination mit einem Standardakku von 52,7 kWh erreicht der Truck eine geschätzte Reichweite von rund 150 Meilen (ca. 240 Kilometer). Optional kann ein größerer Akku mit 84,3 kWh gewählt werden, der die Reichweite auf etwa 240 Meilen (ca. 386 Kilometer) steigert. Die Beschleunigung von 0 auf 60 mph (etwa 97 km/h) gelingt in etwa 8,0 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 90 mph (145 km/h). Schneller darf man in den USA sowieso nirgends fahren. Geladen wird über das in Nordamerika übliche NACS-System – wahlweise an Haushaltssteckdosen (Level 1, 3,6 kW), an 11-kW-AC-Schnellladern (Level 2) oder in unter 30 Minuten von 20 auf 80 % an DC-Schnellladesäulen mit bis zu 120 kW Ladeleistung. Zugegeben, dass ist nun nicht gerade Science-Fiktion und Outstanding, aber für die meisten Kunden vermutlich ausreichend. Beim Fahrwerk setzt Slate vorne auf eine MacPherson-Federbeinachse und hinten auf eine De-Dion-Achse mit Schraubenfedern. Serienmäßig rollt der Truck auf 17-Zoll-Stahlfelgen, bestückt mit 245/65R17-Reifen. Das Ladebett bietet eine Breite von rund 1,09 Metern zwischen den Radkästen sowie eine minimale bis maximale Ladebreite von etwa 1,27 bis 1,39 Metern. Mit geöffneter Heckklappe ergibt sich eine Ladeflächenlänge von ca. 2,07 Metern. Die maximale Zuladung beträgt etwa 650 Kilogramm, die maximale Anhängelast enttäuscht mit ca. 450 Kilogramm. Bis zu acht Airbags, aktiver Notbremsassistent und ein Frontkollisionswarner sind serienmäßig. Ziel sei es, höchste Sicherheitsbewertungen zu erreichen. Besonders bemerkenswert ist das radikale Individualisierungskonzept: Über 100 Zubehörteile stehen zur Verfügung, um das Fahrzeug nach eigenen Wünschen anzupassen – von modularen Aufbausätzen bis hin zu DIY-SUV-Kits, die aus dem Pickup ein fünfsitziges SUV machen. Außerdem ist der Truck darauf ausgelegt, einfach foliert, entfoliert und neu foliert zu werden. Kunden können dabei eigene Technik einbringen: Statt eines vorgegebenen Infotainmentsystems gibt es universelle Smartphone- und Tablethalter sowie zahlreiche USB-Anschlüsse und nun wird es noch einmal richtig spartanisch, aber ich liebe es: Der Slate verfügt zwar über eine Zentralveriegelung, aber die Fenster müssen noch per Kurbel geöffnet werden, er verfügt über einen Tempomaten und über ein abschaltbares ESP, aber ansonsten kommt hier sehr wenig zum Einsatz, das einzige Display befindet sich hinter dem Lenkrad und der komplette Innenraum scheint ohne die billige Klavierlack-Optik auszukommen und weil ich mir ja immer die Frage stelle, wer solche Startups unterstütz, damit die auch etwas Druck auf die Leitung bzw. die Fahrzeuge auch auf die Straße bekommen, hier steckt unter anderem der Amazon-Gründer Jeff Bezos hinter und egal ob Donald Duck nun in den USA die E-Auto-Förderung einstellt oder nicht, ich freue mich auf ein neues elektrisch angetriebenes Gesicht und bin auch etwas verliebt, ich gebe es zu. Problem: Ich wohne gar nicht in den USA - und von einer Expansion nach Europa ist aktuell noch nicht die Rede, die ersten Fahrzeuge sollen sich in der Vorproduktion befinden und die Preise, die Spezifikationen und und und können sich natürlich noch ändern. #slate #slatetruck #slatepickup Werbung: Schaut doch selber mal was euer Traumwagen monatlich im Leasing kostet, ich empfehle ausdrücklich Leasingmarkt, über nachfolgenden Ref-Link kommt ihr zu der Webseite: https://www.rad-ab.com/leasingmarkt https://www.rad-ab.com/Leasing-Deals Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen: Unser Produkt des Monats: https://amzn.to/3Vc3Fxz Produkte die ich wirklich nutze und Käufe die ich in den letzten 24 Monaten nicht bereut habe: Rode Handgriff für Wireless Go Mikrofone (funktionieren auch für DJI Mics): https://amzn.to/4fwRO4U MX Master 3S für Mac - für mich die beste Maus: https://amzn.to/3UV6hzv Mechanische Tastatur für den Mac: https://amzn.to/3UV6hzv Rode Mikrofon NT USB+ für die Off-Texte im Video: https://amzn.to/3UV6hzv