У нас вы можете посмотреть бесплатно Alexander von Humboldt: Der erste Wikipedianer? | Terra X или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Alexander von Humboldt hat unser Verständnis der Natur im Ganzen revolutioniert. Er entdeckte Klima- und Vegetationszonen, klassifizierte tausende von Tieren und Pflanzen und machte die Naturwissenschaften populär. Er hat sich für alles interessiert und wollte sein Wissen an möglichst viele Menschen weitergeben. Eine bedeutendsten Reisen unternahm er nach Südamerika. In seinem Gepäck befanden sich 42 wissenschaftliche Instrumente, mit denen er unteranderen Koordinaten, Längen- und Breitengrade oder die atmosphärische Elektrizität messen konnte. Humboldt schrieb in seinem Leben 50 Bücher und 700 Artikel, in denen er der Menschheit all sein Wissen zur Verfügung stellen wollte. Ist er also der erste Wikipedianer? Mehr über Humboldt und reine spannenden Reisen gibt es hier in der ganzen Doku "Humboldt und die Neuentdeckung der Natur": https://www.zdf.de/dokumentation/terr... Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Spiegel TV Abonnieren? Einfach hier klicken – / @terraxhistory Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82 Terra X bei Facebook – / zdfterrax Terra X bei Instagram – / terrax