У нас вы можете посмотреть бесплатно Hametum® Erklärvideo: Wie kann man Hämorrhoidalleiden behandeln? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Über Hämorrhoiden spricht niemand gerne. Was viele nicht wissen: jeder hat sie und braucht sie auch! Bei Hämorrhoiden handelt es sich um ein gut durchblutetes Gefäßpolster im Bereich des Enddarms. Hämorrhoiden sind wichtige Helfer zum Erhalt der Darmkontinenz und zum Kontrollieren des Stuhlgangs. Beschwerden entstehen bei krankhaft vergrößerten Hämorrhoiden. Dann liegt ein "Hämorrhoidalleiden" vor. Was sind typische Symptome eines Hämorrhoidalleidens? Wenn die Hämorrhoiden „ausleiern“, können sie nach außen vorfallen und sich dabei entzünden. Die Folge sind unangenehme Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Nässen und Entzündungen im Po-Bereich. Was kann man selbst tun? Faktoren für die Entstehung von Hämorrhoidalleiden, wie z. B. erbliche Veranlagung für eine Bindegewebsschwäche oder die Folgen mehrerer belastender Schwangerschaftsverläufe, lassen sich leider nicht ändern. Hingegen kann jeder bei Faktoren, die mit einer ungünstigen Lebensweise zusammenhängen, etwas tun. Gemeint sind zu wenig Bewegung, zu viele Pfunde und ballaststoffarme Ernährung mit Neigung zu chronischer Verstopfung. Denn starkes und langes Pressen beim Toilettengang erhöht den Druck auf die Hämorrhoiden. Sie können sich zunehmend vergrößern und in fortgeschrittenen Stadien (Grad 3 und 4) nach außen hervortreten. Pflanzliche Präparate in Form von Salben und Zäpfchen können die Beschwerden der Anfangsstadien (Grad 1 und 2) lindern. Hametum®-Präparate enthalten als Wirkstoff ein Destillat beziehungsweise einen Auszug (Extrakt) aus den Blättern und Zweigen von Hamamelis virginiana, der Virginischen Zaubernuss. Der pflanzliche Wirkstoff hemmt Entzündungen, lindert so Juckreiz und Brennen, ist wirksam und gut verträglich. Praktisch ist die Anwendung von Hametum® Hämorrhoidensalbe für den Tag und Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen für die Nacht: Die Applikation der Salbe kann einfach tagsüber nach dem Toilettengang erfolgen. Vor dem Schlafengehen kann das Zäpfchen entspannt im Liegen platziert werden und dann störungsfrei am „Ort des Geschehens“ wirken. Beide Hametum® Hämorrhoiden- Präparate sind gut verträglich. Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.hametum.de Hametum® Hämorrhoidensalbe. Wirkstoff: Hamamelisblätter- und -zweigedestillat. Zur Besserung der Beschwerden in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden. Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen. Wirkstoff: Hamamelisblätter-Auszug. Bei Juckreiz, Brennen, leichten Blutungen in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe