У нас вы можете посмотреть бесплатно Memory-Stützring: So stützt du O-Ringe richtig | Dichtkunst² [1] или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Heute nimmt euch Sebastian mit ins Thema Memory-Stützringe. Warum das wichtig ist? Weil O-Ringe ohne passenden Stützring in den Spalt extrudieren – und dann ist’s schnell undicht. Im Video seht ihr: • Was klassische Stützringe leisten – und wo geschlitzte Varianten und „Spirellis“ beim Montieren schwächeln (hängender Ring, versteckte Beschädigungen, Schwachstelle am Schlitz, höhere Kosten). • Wie die Memory-Variante diese Nachteile aushebelt: geschlossener Ring aus PTFE oder PU, montiert mit Konus + gedrucktem Spreizdorn • Warum das clever ist: Der PTFE-Ring geht nach Minuten in Form zurück, sitzt stramm in der Nut, lässt sich nicht mehr hängen, hat keine Schwachstelle – und ist in Summe oft günstiger. • Praxis-Flow: Konus auf den Kolben bis Nutbeginn, O-Ring + Stützring montieren, Konus wieder rausdrücken, direkt den nächsten montieren. 🔄 Memory-Stützringe sind also technisch besser und wirtschaftlicher. Deshalb nutzt MEMORY-STÜTZRINGE! 💡 --- Was ist Dichtkunst²? Dichtkunst² ist unser Format, in dem wir Praxiswissen aus Kunststoff- und Dichtungstechnik kompakt teilen – von Werkstoffauswahl über Fertigungsprozesse bis zu Anwendungen. #seberklärt #dichtkunst² #dichtung