У нас вы можете посмотреть бесплатно Am Sorgentelefon: Gewalt, Missbrauch und Krisen | TRU DOKU или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
TRU DOKU über Mira und Theresa*, die ehrenamtlich für ein Telefonseelsorge Angebot arbeiten. Die Anliegen der anonymen Anrufer*innen reichen von Problemen in der Schule und Mobbing bis hin zu Gewalt und Missbrauch. *Namen geändert Du willst nichts mehr verpassen? Abonnier uns doch einfach 🔔 http://bit.ly/TRUDOKUABO #mentalhealth #trudoku #funk Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg*innen von follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektitv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt ab jetzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen. Jeden Dienstag um 17 Uhr gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jeder Protagonist selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann. In dieser Dokumentation geht es um Mira und Theresa, die sich ehrenamtlich als Telefonseelsorgerinnen engagieren. Unter dem Dachverband der “Nummer gegen Kummer” nehmen sich die beiden den Problemen und Sorgen von Kindern und Jugendlichen an. Die Gründe für die Anrufe sind unterschiedlich: Von einem Streit mit einer Freundin oder den Eltern bis hin zu Gewalt oder Missbrauch. Jedes Anliegen wird von den Mitarbeiter*innen der “Nummer gegen Kummer” anonym behandelt und ernst genommen. Durch ihre Beratung und ihr aufmerksames Zuhören sowie ihr professionelles Schweigen können sie über das Telefon Vertrauen zu Betroffenen aufbauen und Hoffnung in Krisen spenden. Damit leisten sie eine wichtige Arbeit für junge Menschen, die niemanden zum Reden haben oder sich nicht trauen, ihre Gedanken mit ihrem Umfeld zu teilen. Mira und Theresa berichten außerdem wie sie es schaffen, trotz aller schlimmen Tragödien oder Schicksalen der Anrufer*innen, selber nicht verzweifeln. Du brauchst dringend Hilfe? Hier findest du sie anonym und kostenlos vom Festnetz und Handy: Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 (Mo-Sa: 14-20 Uhr und zusätzlich Mo+Mi+Do von 10-12 Uhr) Elterntelefon: 0800 111 0 550 (Mo-Fr: 9 - 17 Uhr und zusätzlich Di+Do bis 19 Uhr) Alle Infos: https://www.nummergegenkummer.de/ _______________ Ein Film von: Kosei Takasaki Kamera & Ton: Kosei Takasaki Schnitt und Mischung: Kosei Takasaki & Anabel Kuntze Redaktion: Ole Siebrecht Redaktion funk: Leonie Heling und Torben Sudhop DRIVE beta C.v.D.: Catherine Harwardt Produktion: Sebastian Wirsching Mediaproducing: Lara Krämer Executive Producer: Hannes Jakobsen und Johannes Middelbeck _______________ Mehr von TRU? Jeden Dienstag auf diesem Kanal. Und auch auf Instagram: / trudoku Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: [email protected] Ihr wollt nichts verpassen? Abo: https://www.youtube.com/trudoku?sub_c... Instagram: / trudoku Einen Beitrag von unseren Kollegen von Follow me.reports zum Thema Frauenhäuser findest du hier: • Letzte Rettung Frauenhaus: Wenn der P... Wir sind Teil von funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: / funkofficial Web-App: https://go.funk.net Facebook: / funk Impressum: https://go.funk.net/impressum