У нас вы можете посмотреть бесплатно Dschungelfeeling für zu Hause – Die besten Pflanzen für lichtarme Räume или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Zimmerpflanzen für dunkle Räume gesund pflegen. Entdecke die besten Schattenpflanzen für lichtarme Standorte und schaffe Dschungelfeeling zuhause. Du liebst Zimmerpflanzen, aber dein Zuhause ist nicht gerade ein lichtdurchflutetes Paradies? Kein Problem! In diesem Video zeige ich dir meine absoluten Favoriten für lichtarme Standorte – perfekt für dunklere Räume oder volle Fensterbänke. Zimmerpflanzen für dunkle Räume, Zimmerpflanzen für wenig Licht, Schattenpflanzen Zimmerpflanzen für dunkle Standorte ... all das siehst du hier im Video! Zunächst klären wir, was „lichtarm“ eigentlich bedeutet (unter 500 Lux) und wie du das mit einer einfachen App messen kannst. Danach stelle ich dir Pflanzen vor, die auch mit wenig Licht auskommen – darunter Klassiker wie das Einblatt (Spathiphyllum), die Aglaonema, die Grünlilie, die Efeutute und die robuste Zamioculcas. Diese Pflanzen haben sich an dunklere Standorte angepasst und sorgen trotzdem für ein tropisches Dschungel-Feeling in deinem Zuhause. Ob klein, groß, blühend oder mit spektakulären Blattmustern – hier ist für jeden etwas dabei! 🌱✨ Wenn dir das Video gefallen hat, lass ein Like da und abonniere den Kanal für mehr grüne Tipps! 🌿😊 Pflanzen haben unterschiedliche Lichtansprüche, da sie aus verschiedenen ökologischen Nischen stammen. In den Tropen wachsen einige Pflanzen im Schatten großer Bäume und sind daher an wenig Licht angepasst. Zu diesen schattenliebenden Pflanzen gehören: Einblatt (Spathiphyllum), Kolbenfaden (Aglaonema), Grünlilie (Chlorophytum), Dreimasterblume (Tradescantia), Philodendron, Farne, Sansevierien, Maranten, Kentia-Palme (Howea forsteriana), Dieffenbachia, Schefflera arboricola, Efeutute (Epipremnum aureum),Zamioculcas (Zamie) Kapitelübersicht 00:00 Einführung: Pflanzen für wenig Licht 🌿 00:17 Was bedeutet „lichtarm“? Definition & Lux-Messung 01:18 Warum haben Pflanzen unterschiedliche Lichtansprüche? 02:00 Einblatt (Spathiphyllum) – Blühender Schattenstar 02:50 Aglaonema (Kolbenfaden) – Farbenprächtige Blattschönheit 03:40 Grünlilie (Chlorophytum) – Pflegeleichter Klassiker 04:00 Tradescantia (Dreimasterblume) – Perfekt für Ampeln 04:30 Philodendron – Farbenfrohe Rankenpflanze 05:10 Farne – Die Schattenprofis #Zimmerpflanzen #ZimmerpflanzenPflege #Schattenpflanzen #ZimmerpflanzenFürWenigLicht #ZimmerpflanzenFürDunkleRäume #Einblatt #Aglaonema #Grünlilie #Efeutute #Zamioculcas #Farne #Sansevieria #Philodendron #ZimmerpflanzenTipps #Balkonpflanzen #UrbanJungle #Wohnungspflanzen #ZimmerpflanzenLiebe #Pflanzentipps #Zimmergarten #PflegeleichteZimmerpflanzen #ZimmerpflanzenDekoration #RammesGrünerDaumen #Schattengewächse #IndoorPflanzen #ZimmerpflanzenEinsteiger #WohnideenMitPflanzen