У нас вы можете посмотреть бесплатно Rekurrensparese - Was ist das? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Prof. Markus Hess, Leiter des MEDICAL VOICE CENTER, erkärt Ursachen und Symptome der Rekurrensparese (auch Stimmbandlähmung, Stimmlippenlähmung genannt). Video 1 von 5 aus der Reihe 'Rekurrensparese'. Rund 10.000-mal pro Jahr wird in Deutschland die Diagnose Rekurrensparese gestellt. Eine Rekurrensparese ist eine Schädigung des Kehlkopfnerven (Nervus recurrens) und führt zu einer Kehlkopflähmung. Eine Rekurrensparese kann nach Operationen oder Erkrankungen am Hals oder im oberen Thorax (also an Schilddrüse, Halsschlagader, Halswirbelsäule, Herz, Lunge, Lymphknotenvergrößerungen aber auch Metastasen) auftreten. Häufig gibt es aber auch keine erkennbare Ursache. Als Folge ist die Bewegung der Stimmlippe der betroffenen Seite gestört und die Stimmlippen schließen nicht mehr richtig. Dadurch ist der Stimmklang verhaucht, leise und heiser. Bei manchen Patienten ist nur die laute Stimme beeinträchtigt. Den im Video angesprochenen Flyer und den Voice-Handicap-Index können Sie hier downloaden: https://mevoc.de/broschueren-flyer/ Viele weitere Informationen finden Sie auf der Webseite https://mevoc.de/rekurrensparese/.