• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Depressionen, ADHS, Angststörungen auf Social Media: Gefährlicher Trend? | 13 Fragen | unbubble скачать в хорошем качестве

Depressionen, ADHS, Angststörungen auf Social Media: Gefährlicher Trend? | 13 Fragen | unbubble 2 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Depressionen, ADHS, Angststörungen auf Social Media: Gefährlicher Trend? | 13 Fragen | unbubble
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Depressionen, ADHS, Angststörungen auf Social Media: Gefährlicher Trend? | 13 Fragen | unbubble в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Depressionen, ADHS, Angststörungen auf Social Media: Gefährlicher Trend? | 13 Fragen | unbubble или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Depressionen, ADHS, Angststörungen auf Social Media: Gefährlicher Trend? | 13 Fragen | unbubble в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Depressionen, ADHS, Angststörungen auf Social Media: Gefährlicher Trend? | 13 Fragen | unbubble

#ADHS, #Anxiety, #Depression – Hashtags zum Thema Mental Health trenden mittlerweile auf Social Media: Psychische Erkrankungen sind also auf TikTok, Instagram & Co. längst kein Tabuthema mehr. Betroffene gewähren teilweise tiefe Einblicke in ihren Alltag und sprechen offen über ihre Symptome. Auch Expert*innen klären immer mehr über das Thema auf – bei oftmals monatelangen Wartezeiten auf einen Therapieplatz möglicherweise eine Übergangshilfe. Im besten Falle führt es auch zu einer wichtigen Entstigmatisierung. Aber kann der offene Umgang auch zu falschen Selbstdiagnosen und sogar einer Banalisierung psychischer Erkrankungen führen? Darüber haben wir bei 13 Fragen diskutiert. #13Fragen #MentalHealth #ADHS Hilfe findet ihr unter folgenden Nummern und Adressen Hilfe: Bei akuten Notfällen: 112 Die anonyme 24h Caritas Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222  oder 116 123 online.telefonseelsorge.de (Hilfe gibt es auch per Mail oder über Chat) Bei der Stiftung Deutsche Depressionshilfe kann nach Klinikadressen gesucht werden: https://www.deutsche-depressionshilfe... Info-Telefon Depression: 0800 3344533 Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“: 116111 Kostenlose Erstgespräche mit Therapeut*innen werden vermittelt unter: 116 117 Österreich: www.telefonseelsorge.at Schweiz: Die Dargebotene Hand, www.143.ch Unsere Teilnehmer*innen: Thorsten Padberg, Psychologe Armin Rösl, Stv. Vorsitzender Depressionsliga Jennifer Wrona, Ex-Mental Health Influencerin Cathy Hummels, Influencerin Rammiya Gottschalk, (TikTok-)Psychologin Caspar Graf Zedtwitz, ADHS-TikToker Kapitel: 00:00 Intro 00:31 Ist der Umgang mit psychischen Krankheiten auf Social Media gefährlich? 01:52 Warum berichtest du über deine Depression? 08:45 Warum würdest du eher davon abraten, auf Social Media über psychische Erkrankungen zu sprechen? 10:31 Wurde dir die Verantwortung zu groß? 14:04 Welche Erfahrungen hast du mit Mental-Health Content gemacht? 17:56 Siehst du die Gefahr von falschen Selbstdiagnosen? 19:13 Warum klärst du auf TikTok über psychische Krankheiten auf? 21:04 Wo ist das Problem an Selbstdiagnosen? 29:13 Sollte das Vernetzen zum Thema Mental Health noch viel stärker stattfinden? 31:37 Ist Social Media der richtige Ort, um über psychische Erkrankungen aufklären? 34:36 Können wir uns darauf einigen, dass Betroffene auf Social Media immer dazu sagen oder kennzeichnen müssen, dass es um ihre persönlichen Erfahrungen geht? 36:08 Kompromissvorschlag Gelb 37:40 Kompromissvorschlag Grün 13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/HZtF/ Mehr Content zu diesem und ähnlichen Themen findet ihr hier: Psychische Gesundheit und Social Media | MAITHINK X https://kurz.zdf.de/GHlNC/ Wie Hummels Depressionen für Werbung und Luxus-Trips ausnutzt | Walulis Daily https://kurz.zdf.de/txVB/ "Lucky Girl Syndrome": Wie ein TikTok-Trend Glück verspricht | ZDFheute https://kurz.zdf.de/mnuw/ Psychische Krankheiten und Social Media | Walulis https://kurz.zdf.de/xdFn/ Social Media und Mental Health: Dauer-Online: Suchtverhalten bei Jugendlichen | ZDFheute https://kurz.zdf.de/t6oe/ BORDERLINE: Instagram wurde zur Hölle | Auf Klo https://kurz.zdf.de/yKcT/ Janet googelt 24/7 ihre Symptome | TRU DOKU https://kurz.zdf.de/ER9/ TikTok-Experiment: Dem Algorithmus ist deine Psyche egal | SoManyTabs https://kurz.zdf.de/Bfsp/ Redaktion ZDF: Stefan Münker Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier, Lisah Dietrich Eine Produktion von Hyperbole. Host: Jo Schück Regie / Autor*in: Katharina Lauk, Niels Folta Redaktion: Katharina Schaar, Anne Sophie Lange, Caroline Weigele, Althea Pappas, Henrike Rau, Lina Eikelmann, Luise Beyes Kamera: Michel Gumnior, Fabian Uhlmann, Tanner Asma, Sebastian Lindner Licht: Micha Plundrich, Ullrich Kalliske Ton: Alex Stark Tonmischung: Wladimir Gelwich Set Design: Justus Saretz Aufnahmeleitung: Denise Ghart Schnitt: Suraj Chandran Grafik: Petra Sohnius Make Up: Juliane Polak  Produzent: Bastian Asdonk Creative Producerin: Katharina Lauck, Niels Folta Produktionsleitung: Laura Obereisenbuchner Produktionsassistenz: Lina Willeckes Social Media Redaktion ZDF: Leonie Steinfeld, Muriel Spiegel, Schahrzad Zamankhan, Lara-Celine Saalmann  Online Redaktion ZDF: Anna Ernst  Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5