У нас вы можете посмотреть бесплатно Wenn man die Lebenden unter den Verstorbenen antrifft | Materialismus • Dualismus • Idealismus или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Erforschung von Nahtoderfahrungen und ähnlichen Erlebnissen mündet in die Frage nach der Beschaffenheit von Welt und Mensch. Anhänger des materialistischen Weltbildes gehen davon aus, dass sich auch das menschliche Bewusstsein aus dem Körper entwickelt. Doch der Materialismus kann Nahtoderlebnisse – wie überhaupt das Phänomen qualitativer innerer Erfahrungen – nicht überzeugend erklären. Anhänger des dualistischen Weltbildes nehmen an, dass es neben der materiellen auch eine nichtmaterielle Welt gibt. Aber der Dualismus tut sich schwer damit, das Zusammenwirken der „seelisch-geistigen“ mit der physischen „Ebene“ zu erklären. Anhänger des idealistischen Weltbildes gehen davon aus, dass letztlich alles in seinem Wesen Bewusstsein ist. Erfahrungen und Erlebnisse seien der Kern, das quantitativ messbare Materielle nur eine Form, Aspekte der Wirklichkeit zu beschreiben. In seinem Vortrag „Wie man die Lebenden unter den Verstorbenen antrifft" stellt der Schweizer Arzt und Thanatologe Dr. Reto Eberhard Rast mit Hilfe von Grafiken die Stärken und Schwächen der drei Weltbilder dar und befasst sich im Besonderen mit der Frage, inwieweit sie Nahtoderfahrungen schlüssig erklären können. Zudem geht er auf Besonderheiten in den Berichten mancher Nahtoderfahrener ein, die in gar kein Erklärungsmuster zu passen scheinen. Etwa auf die Tatsache, dass Menschen an der „Todesschwelle“ manchmal nicht nur bereits verstorbene Angehörige antreffen, sondern auch noch lebende. Oder, dass jemand seine „Himmelfahrt“ in einer Gondel erlebt hat. Solche Erfahrungen haben zum ungewöhnlichen Titel des Vortrags geführt: „Wenn man die Lebenden unter den Verstorbenen antrifft". Für Thanatos TV erläutert Reto Eberhard Rast im Gespräch mit Werner Huemer die Inhalte seines Vortrages, ergänzt durch anschauliche Grafiken. Inhaltsübersicht: 00:00:00 Wie sehen wir die Welt“ 00:03:00 Wissenschaftliche Herangehensweisen 00:04:19 Unterschiedliche metaphysische Ansätze 00:05:18 Die drei metaphysischen Landkarten 00:07:21 Biologische Wahrnehmung der Welt 00:11:11 Der Materialismus 00:13:23 Der Dualismus 00:17:27 Der Idealismus 00:24:01 Was geschieht bei Nahtoderfahrungen? 00:32:30 Welches Erklärungsmodell gibt es für Nahtoderfahrungen? Credits: Kamera: Heike Sucky Piano-Outro: Ingrid Weindel Grafik-Zusammenstellung: Reto Eberhard Rast Regie, Redaktion, Gestaltung: Werner Huemer ℗ Mediaservice Werner Huemer © 2025 Thanatos TV KANALMITGLIED WERDEN und Thanatos TV aktiv unterstützen: / @thanatos-television Thanatos TV mit einer SPENDE unterstützen: Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted... Bankverbindung: Thanatos – Verein IBAN: AT13 1400 0862 1017 7770 BIC: BAWAATWW