У нас вы можете посмотреть бесплатно Schule in Deutschland: Dieses Gymnasium macht alles anders | Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Schule in Deutschland soll sich verändern und weiterentwickeln - das wünschen sich Lehrkräfte, Eltern und Kinder. Am Gymnasium Mainz Mombach wird Schule schon neu gedacht: keine Klassenzimmer, keine Stundenpläne. Stattdessen lernen die Kinder in ihrem eigenen Tempo am Tablet, dürfen Pausen machen, wenn sie eine brauchen. „Nicht mehr stillsitzen müssen“, sei das Beste an der Schule. Wie können Kinder mit ADHS, einer Leserechtschreibschwäche oder anderen besonderen Bedarfen besser im Schulalltag klarkommen und gefördert werden? An dieser Schule sollen sie nicht mehr durchs Raster fallen, weil ihre Bedürfnisse ernstgenommen werden. Schule in Rheinland-Pfalz mal ganz anders: Das ist der Plan. Wir haben das Gymnasium ein Jahr lang begleitet und zeigen in diesem Video: • Wie funktioniert themenorientiertes Lernen? Wir zeigen wie einzelne Fächer hier vernetzt und in Zusammenhängen vermittelt werden. • Wie eine Schule ohne Klassenzimmer funktionieren kann? Am Gymnasium Mainz Mombach gibt es einen eigenen Arbeitsplatz pro Kind und große Gemeinschaftsräume. • Hilft ein wöchentliches Mentoring-Gespräch beim Lern-Erfolg? An dieser Schule mit neuem Konzept soll das Kind im Mittelpunkt stehen und sein Lernen selbst gestalten. Das bedeutet: Viel Freiheit beim Lernen, aber auch viel Eigenverantwortung. Deutschlandweit gibt es viele Schulen mit einem ähnlichen Konzept wie dem am Gymnasium Mainz Mombach. Lehrer Christian glaubt allerdings, dass die „Regelschule“, wie wir sie bisher kennen, nicht komplett abgeschafft werden muss. Er glaubt, dass es wichtig ist, viele verschiedene Schularten anzubieten, damit jedes Kind das Schulkonzept wählen kann, was ihm gut tut. Es geht aber nicht nur um das Kind, sondern auch um die Erwachsenen: Macht das neue Schulkonzept auch den Lehrberuf wieder attraktiver? Warum Lehrer Christian seinen Job jetzt nicht mehr hinwerfen möchte, seit er am Gymnasium Mainz Mombach unterrichtet, erzählt er am Ende des Videos. Das genaue Konzept des Gymnasiums Mainz Mombach stellt die Schule hier vor: https://gymmo.de/ Wie Rheinland-Pfalz die Schulen im Land weiterentwickeln will, erklärt das Bildungsministerium hier: https://schule-der-zukunft.rlp.de/ 00:00 Intro: Neue Schule für Deutschland 00:56 Lernen in eigenem Tempo 01:57 Gruppenarbeit: Lernen in sinnstiftenden Zusammenhängen 05:25 Warum sich Schule in Deutschland weiterentwickeln muss 06:41 Neues Raumkonzept an der Schule 07:41 Wie geht themenorientiertes Lernen? 13:39 Die Mentoring-Gespräche im Schulalltag 16:16 Fazit: Funktioniert das neue Schulkonzept? Autorin: Caro Keil Redaktion: Tim Stobbe Lisa Müller Schnitt: Jan-Philipp Büdenbender Lukas Kulm Kevin Dammer Leon Schardt