У нас вы можете посмотреть бесплатно Bodenkunde verstehen – Podsolierung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem kurzen Lehrfilm der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie besprechen wir die Ausgangsvoraussetzungen (Geologie, Klima, Vegetation, Mensch), den Prozess der Podsolierung, Erkennungsmerkmale des Bodentyps Podsol, sowie die damit einhergehenden standörtlichen Besonderheiten. Ein wichtiger bodenbildender (pedogenetischer) Prozess ist die Podsolierung, die zur Entstehung eines Podsols führt. Charakteristisch für die Podsolierung ist eine Protolyse von Tonteilchen im Oberboden. Die dabei freigesetzten Metalle werden reduziert, protoniert oder komplexiert und damit wasserlöslich. Dabei wandern die gelösten Metalle mit dem Sickerwasser in tiefere Horizonte, wo sie im Unterboden teilweise wiederausgefällt werden. Weitere Informationen findet Ihr unter https://uni-goettingen.de/de/19852.html #bodenkunde #unigöttingen