У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie bauen wir die Stadt der Zukunft? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In Film und Fernsehen wird die Stadt der Zukunft oft als düstere und dystopische Betonwüste dargestellt. Aber geht das nicht auch anders? In diesem Video geht es um Innovationen, mit denen wir Natur und Urbanisierung in Einklang bringen und die Lebensqualität für Mensch und Tier verbessern können. Ihr habt Fragen zu diesem Thema? Dann schreibt sie mir in die Kommentare und Experten werden sie auf http://wissenschaft-kontrovers.de/ beantworten. Vielen Dank an das Bundesministerium für Bildung und Forschung, sowie Wissenschaft im Dialog für die Unterstützung bei diesem Video zum #Wissenschaftsjahr 2020 #Bioökonomie. Patreon: / doktorwhatson Instagram: / doktorwhatson Twitter: / doktorwhatson Discord: http://discord.me/DoktorWhatson Musik von NOVAH: / novahmedia Outro-Song: https://spoti.fi/2Wbh1Nw Weitere Musik von https://artlist.io/ Quellen: 1 – https://archello.com/project/the-perf... 2 – https://archello.com/project/anti-smo... 3 – https://www.welt.de/wissenschaft/arti... 4 – https://www.metsawood.com/global/news... 5 – https://www.bauenmitholz.de/hochhaus-... 6 – rbb Kultur (2020): Bioökonomie - Die Lösung für das Müllproblem? (Kulturtermin). rbb Kultur, 06.04.2020. 7 – https://www.businessinsider.com/panas... (Korrektur: Es sind nur 80 Tonnen, nicht 80.000) 8 – https://www.infarm.com 9 – https://www.tuhh.de/iue/forschung/pro... 10 – Greenpeace (2016): A new Urban Mobility Concept. Greenpeace Vision. Hg. v. Greenpeace.