У нас вы можете посмотреть бесплатно Drei schwäbische Loks: Malletlok 99 633, die T 3 930, die Zahnradlok 97 501 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In dieser Sendung möchten wir drei hochbetagte schwäbische Dampflokomotiven vorstellen mit ihrer wechselvollen Geschichte. Alle drei wurden für die Königlich Württembergische Staatsbahnen hergestellt und sind die letzten betriebsfähigen ihrer Art. Die älteste in der Runde ist die Malletlok 99 633, gebaut von der Esslinger Maschinenfabrik 1900, bestens bekannt als die "Öchsle"-Lok und seit fast 25 Jahren Titellok der Sendung "Eisenbahn-Romantik". Es folgt die württembergische T 3 930, gebaut 1905 von der Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn. Sie wurde von einem Mitglied der Gesellschaft für Erhaltung von Schienenfahrzeugen in Stuttgart vor der Schrottpresse gerettet und in jahrelanger Arbeit wieder zum Laufen gebracht. Eine Herkules-Arbeit hat auch der Reutlinger Verein "Freunde der Zahnradlok Honau-Lichtenstein" geleistet: nach 27 Jahren dampft die letzte und einzige württembergische Zahnradlok 97 501 wieder auf den Museumsbahnen Baden-Württembergs. Sie ist die Jüngste unter den drei älteren Damen – gebaut 1922 , ebenfalls von der Maschinenfabrik Esslingen. Ein Film von Susanne Mayer-Hagmann (Folge 866 vom 12.03.2016) Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik: YouTube-Kanal abonnieren unter http://www.bit.ly/eisenbahnromantik Fan werden bei Facebook: / eisenbahnromantik. . Kreise uns ein bei Google+: http://plus.google.com/+eisenbahnroma....