У нас вы можете посмотреть бесплатно Cannabis-Samen züchten: Tipps und Geschichten! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In dieser spannenden Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Cannabis-Samenproduktion und Züchtung. Von der Herstellung eigener Samen bis zur Lagerung und Vermehrung – die Hosts teilen ihre persönlichen Erfahrungen und geben Einblicke in Techniken, Herausforderungen und Potenziale. Es geht um Landrassen, feminisierte und Autoflower-Samen sowie die rechtlichen und praktischen Aspekte in Deutschland. Außerdem werden die Unterschiede zwischen Stecklingen und Samen besprochen und wie man Bestäubung gezielt umsetzt. Eine informative und unterhaltsame Reise für alle Grow-Enthusiasten! 00:00 – Begrüßung und Einführung Die Hosts begrüßen die Zuhörer und stellen die Themen der Folge vor: Cannabis-Samen und Züchtung. 01:10 – Einstieg in die Samenproduktion Erfahrungen mit Landrassen und die ersten Schritte zur eigenen Samenproduktion, einschließlich der Bedeutung von Selektion. 03:00 – Kreuzungstechniken und Sortenentwicklung Diskussion über die Kreuzung verschiedener Sorten und die Entstehung von Hybriden, inklusive der Methode zur Bestäubung. 05:55 – Lagerung und Haltbarkeit von Samen Wie man Samen korrekt lagert, um ihre Keimfähigkeit über Jahrzehnte zu erhalten. 08:25 – Regular, Feminized und Autoflower Seeds Unterschiede zwischen den Samenarten und deren Einfluss auf Züchtung und Anbau. 12:40 – Landrassen und genetische Vielfalt Was Landrassen ausmacht und wie sie die Basis für moderne Sorten bilden. 16:00 – Bestäubung: Techniken und Herausforderungen Praktische Tipps zur gezielten Bestäubung und der Vermeidung ungewollter Samenbildung. 20:15 – Markttrends und Regular Seeds Wie der Markt sich entwickelt und welche Bedeutung regular Seeds heute noch haben. 24:00 – Rechtliche Fragen zur Samenproduktion Überlegungen zu rechtlichen Rahmenbedingungen für private und kommerzielle Samenproduktion in Deutschland. 26:00 – Ausblick und Interaktion mit der Community Aufruf an die Zuhörer, Themenvorschläge einzureichen, und Vorschau auf kommende Inhalte wie Stecklingsvermehrung und Trocknung.