У нас вы можете посмотреть бесплатно Gesteuerte Kochen Regeneration Parodontologie или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
*Gesteuerte Knochenregeneration (GKR) in der Parodontologie: Ein Überblick* Die gesteuerte Knochenregeneration (GKR) ist eine fortschrittliche Technik in der Parodontologie, die darauf abzielt, verloren gegangene Knochensubstanz im Kieferbereich wieder aufzubauen. Diese Methode wird insbesondere bei der Behandlung von Parodontitis und periimplantären Defekten eingesetzt, um die Stabilität von Zähnen und Implantaten zu gewährleisten und zu verbessern. Was ist gesteuerte Knochenregeneration? Die gesteuerte Knochenregeneration ist ein Verfahren, bei dem Knochenwachstum in Bereichen gefördert wird, in denen Knochensubstanz verloren gegangen ist. Dies wird durch die Platzierung einer speziellen Membran erreicht, die das Wachstum von Weichgewebe blockiert und gleichzeitig das Knochenwachstum ermöglicht. Diese Technik wird häufig in Kombination mit Knochenersatzmaterialien oder körpereigenem Knochen angewendet. Indikationen für GKR GKR wird in der Parodontologie bei verschiedenen Indikationen eingesetzt: 1. **Parodontalerkrankungen**: Bei fortgeschrittener Parodontitis, die zu Knochenverlust um die Zähne geführt hat, kann GKR helfen, den Knochen wieder aufzubauen und die Zähne zu stabilisieren. 2. **Implantologie**: Vor oder nach dem Setzen von Zahnimplantaten kann GKR eingesetzt werden, um ausreichende Knochensubstanz zu gewährleisten und die langfristige Stabilität der Implantate zu sichern. 3. **Knochendefekte**: Behandlung von durch Traumata oder pathologische Prozesse verursachten Knochendefekten. Der Ablauf der gesteuerten Knochenregeneration 1. **Diagnose und Planung**: Eine gründliche Untersuchung und Bildgebung (z.B. Röntgen, CT-Scans) sind erforderlich, um den Umfang des Knochenverlustes zu bestimmen und einen Behandlungsplan zu erstellen. 2. **Vorbereitung**: Der Bereich wird lokal betäubt und chirurgisch vorbereitet. Alle entzündeten Gewebe und krankheitsverursachenden Bakterien werden sorgfältig entfernt. 3. **Platzierung der Membran**: Eine spezielle, biokompatible Membran wird über den Knochendefekt gelegt. Diese Membran verhindert das Einwachsen von Weichgewebe in den Knochendefektbereich, was das Knochenwachstum fördert. 4. **Knochenersatzmaterial**: In vielen Fällen wird zusätzlich Knochenersatzmaterial oder körpereigener Knochen in den Defekt eingebracht, um den Heilungsprozess zu unterstützen. 5. **Heilungsphase**: Die Membran bleibt in Position, bis der neue Knochen ausreichend regeneriert ist. Dieser Prozess kann mehrere Monate dauern. Während dieser Zeit muss der Patient eine gute Mundhygiene einhalten und regelmäßige Kontrolltermine wahrnehmen. Vorteile der gesteuerten Knochenregeneration 1. **Erhalt der natürlichen Zähne**: Durch den Wiederaufbau des Knochens kann die Stabilität der natürlichen Zähne verbessert und deren Erhalt unterstützt werden. 2. **Verbesserte Implantatstabilität**: GKR schafft optimale Voraussetzungen für das Einsetzen und den langfristigen Erfolg von Zahnimplantaten. 3. **Ästhetische und funktionelle Vorteile**: Wiederherstellung des natürlichen Kieferknochens führt zu besseren ästhetischen und funktionellen Ergebnissen. 4. **Vorhersagbarkeit**: GKR bietet eine hohe Erfolgsrate und kann gut geplant und durchgeführt werden, was die Vorhersagbarkeit der Ergebnisse erhöht. Risiken und Überlegungen Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der gesteuerten Knochenregeneration potenzielle Risiken: 1. **Infektionen**: Trotz steriler Techniken besteht ein Risiko für Infektionen im Operationsbereich. 2. **Membranexposition**: In einigen Fällen kann die Membran freigelegt werden, was die Heilung beeinträchtigen kann. 3. **Nicht-Integration**: In seltenen Fällen kann das Knochenersatzmaterial nicht richtig in den Kieferknochen integriert werden. Fazit Die gesteuerte Knochenregeneration ist eine wertvolle Technik in der Parodontologie, die es ermöglicht, verlorene Knochensubstanz wieder aufzubauen und die Stabilität von Zähnen und Implantaten zu verbessern. Durch sorgfältige Planung, präzise Durchführung und gute Nachsorge können die meisten Patienten von den erheblichen Vorteilen dieser Methode profitieren. Wie bei jeder medizinischen Behandlung ist eine gründliche Aufklärung und individuelle Beratung durch den Zahnarzt unerlässlich, um die besten Ergebnisse zu erzielen.