У нас вы можете посмотреть бесплатно Zusatzluftfeder / Luftfederung, nur für Auflastung oder doch Notwendigkeit für die sichere Fahrt? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wohnmobile sind meist ab Werk schon völlig ausgereizt und an der Belastungsgrenze. Natürlich, gekauft mit einem Gewicht von 2890Kg aber ohne Markise und ohne jedwede technische Ausrüstung. So kommt ein Wohnmobil sehr schnell an seine Grenzen. Nicht immer das Gesamtgewicht ist ausschlaggebend , oft und eher die zulässige Achslast der Hinterachse. So entstehen die unangenehmen Wankbewegungen und das Poltern auf unseren "tollen" Autobahnen. Eine Zusatzluftfeder, oder im Volksmund auch Luftfahrwerk genannt, auch ohne Auflastung, ist hier fast immer die Lösung, zumal man auch schiefe Stellplätze bis zu einem gewissen Teil ausgleichen kann. Bei einem Preis von 1399.- inkl. Einbau ist es immer eine echte Überlegung wert. Durch die Verwendung von zusätzlichen "Coilspring" Federn vorn, kommt das Mobil noch einmal ca. 5cm höher und steht etwas eleganter und gerade, mal abgesehen von dem absoluten Komfortgewinn auf unebenen Straßen.