У нас вы можете посмотреть бесплатно Objekt Luftwaffen Erprobungsstelle Rechlin - Gruppe West (techn. Kompanie, Kasernen) - Teil 1 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Erprobungsstelle war von 1926 bis 1945 die zentrale Erprobungsstelle für Luftfahrzeuge im Deutschen Reich.Die Geschichte der Erprobungsstelle begann im Jahr 1916, als die ersten Planungen des Deutschen Heeres zur Errichtung einer Flieger-Versuchs- und Lehranstalt entstanden. Doch erst während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Erprobungsstelle (E'Stelle) der Luftwaffe ausgebaut und war die größte Erprobungsstelle der Luftwaffe im Dritten Reich. Die Ergebnisse der Erprobungen und Entwicklungen der Ingenieure in der Zeit von 1926 bis 1945 beeinflussten die Luftfahrttechnik bis heute maßgeblich und trieben sie voran. Es entstanden vier große Gebäudegruppen, die Gruppen Nord (Verwaltung, Labore), Süd (Motorenerprobung), Ost (Munition, Waffen) und West (techn. Kompanie, Kasernen).Die Tätigkeiten waren Teil der „amtlichen Überwachung“. Sie hatten zum Ziel, die Gebrauchsfähigkeit von Fluggeräten und Ausrüstungen festzustellen. Daneben wurden auch Musterprüfungen an neuen Flugzeugtypen durchgeführt. Beispiele für Erprobungsaufgaben waren das Erreichen der geforderten Geschwindigkeiten, Reichweite, Gipfelhöhe, Festigkeit, Stabilität und Steuerbarkeit. Untersucht wurden weiter die Wartung, Ergonomie, Reparaturfreundlichkeit und weitere Aspekte, die Auswirkungen auf den späteren Einsatz des Gerätes bei der Truppe hatten. 1939 fanden Tests mit dem ersten Strahlflugzeug der Welt (Heinkel He 178) statt, ab 1940 auch mit Heinkel He 280, jedoch zunächst noch ohne Triebwerke (Schleppflüge mit He 111).Diese Untersuchungen führten immer wieder zu Entwicklungen, die schließlich Eingang in die Luftfahrttechnik fanden und die entsprechenden Geräte wesentlich verbesserten. Dazu gehörten beispielsweise verschiedene Fallschirmarten (unter anderem Bänderfallschirm), Daumenschalter, automatische Kurssteuerungen (Autopilot), besondere Instrumentierungen, Seenotrettung mit Starrflüglern, das Kaltstartverfahren und Verfahren zur kurzzeitigen Steigerung der Höhenleistung von Flugtriebwerken. Am 3. Juli 1939 wurde bereits das erste raketengetriebene Flugzeug vorgeführt. Bei der Erprobung des zweistrahligen Düsenflugzeugs Heinkel He 280 V1 (DL+AS) kam es am 13. Januar 1943 zum ersten Schleudersitzausschuss der Luftfahrtgeschichte. Aus den Erprobungen der Abteilung F resultierten beispielsweise zahlreiche funktechnische Neuerungen. Viele Spezialisten dieser und anderer Abteilungen werden nach dem Kriegsende von den Alliierten übernommen.Ab Mitte 1944 erlangte die Erprobung der neuen Strahlflugzeuge Me 262, Ar 234 und He 162 höchste Priorität.Ende April wurden die noch vorhandenen technischen Anlagen gesprengt, bevor am 2. Mai 1945 die Erprobungsstelle an die Rote Armee übergeben wurde. Quelle : https://de.wikipedia.org/wiki/Erprobu... Musik : Waffenruhe - Monument