У нас вы можете посмотреть бесплатно Nützlinge gegen "Schädlinge" im Garten? - Teil 1 🐞🐛🐭🦟🕷🦋 Blattläuse, Spinnmilben, Blattrollwespe ... или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🛒 https://www.landhaus-ettenbuehl.de/le... 🐞 Nützlinge von https://www.katzbiotech.de/ 🐛 Nützlinge von Neudorff für 100m² https://www.landhaus-ettenbuehl.de/le... 🐛 Nützlinge von Neudorff für 20m² https://www.landhaus-ettenbuehl.de/le... Inhalte: 00:00 Die ganzen "Biester" kommen früh in den Garten 01:45 Was meint die Wissenschaft zu "Schädlingen"? 03:05 Kann man auf Gift verzichten? 04:50 Blattläuse - was tun? Mit Nützlingen? 06:47 Sägewespe: frisst Zacken in die Blätter 08:44 Blattrollwespe - die veräppeln uns ständig... 10:37 Spinnmilben versus Raubmilben..! Wer siegt? 13:29 Rosentriebbohrer - Gefahr im Inneren 15:50 Der Dickmaulrüssler - nachtaktiv! 17:00 Nematoden? Fadenwürmer, die helfen - mikroskopisch 18:46 Rosenthripse - auch hier Raubmilben einsetzen 19:20 Buch "Gärtnern mit Alten Rosen" von John Scarman 20:20 Schreibt bitte Eure Erfahrungen in die Kommentare!! 21:30 Impressionen: Pfingstrosen und Glyzinien im April 22:58 Holland Schuffel - optimales Werkzeug - Beikräuter/Unkräuter stoppen 23:40 Gartenfaser wichtig 24:08 Stauden, Lavendel, Geranium, Erigeron, Mutterkraut ... alles da! 25:25 Baustelle zieht langsam weiter... 27:00 Der frühe Vogel, fängt den... ;-) Schädlinge an Rosen erkennen und bekämpfen Wissenschaftlich betrachtet sollten unsere "Gartenschädlinge" eher als "Schadenerreger" bezeichnet werden. Sie kommen in der Natur einfach vor und gehören zum gesamten Ökosystems. Viele dieser "Schadenerreger" finden auch in den Gärten ein Zuhause und man würde herzlich gern auf sie verzichten, denn sie können große Schäden an Rosen und anderen Zierpflanzen anrichten. Der Befall mit tierischem Ungeziefer ist oft stark von der Witterung abhängig und kann im Jahresverlauf schwanken. In vielen Fällen hilft vor allem konsequentes Beobachten und ein wenig Geduld, denn das natürliche Gleichgewicht stellt sich in der Regel von allein wieder ein. Aber manchmal müssen wir tatsächlich auch eingreifen und die Rosen vor dem Befall retten. Im heutigen Video sprechen Stefanie und Seppl über die häufigsten Schädlinge an Rosen und die entsprechenden Maßnahmen, diese zu bekämpfen. Stefanie zeigt Euch, wie man die Schädlinge richtig erkennen und effizient, auch umweltschonend, loswerden kann. Neben vielen Informationen zeigt Stefanie auch schönen Impressionen aus den Ettenbühler Gärten: die Saison kam viel früher als sonst und sogar einige Rosen blühen schon! Auch viele Stauden kommen jetzt schon im Landhaus Ettenbühl an und unsere absoluten Favoriten sind jetzt verfügbar: Erigeron karvinskianus (spanisches Gänseblümchen), Lavandel Hidcote Blue, Tanacetum Jackpot, Geranium Sorten, Kräuter ... und noch vieles mehr! Die Gehölze und Pfingstrosen sind ebenfalls eingetroffen! Die genauen Sorten findet ihr auf der Landing Page ganz oben neben dem 🛒. Nützlinge: die natürliche Schädlingsbekämpfung Nützlinge sind verschiedene Tiere oder Tiergruppen, die in gärtnerischen, landwirtschaftlichen und weinbaulichen Kulturen, sowie in der Forstwirtschaft einen wichtigen Teil der Schädlingsbekämpfung ausmachen. Es handelt sich dabei um natürliche Gegenspieler von Schädlingen und Lästlingen, die deren Bestände auf ein tolerierbares Maß verringern oder sogar komplett vernichten können. Aber nicht immer sind die Gegenspieler vor Ort, wenn sie gebraucht werden. Der Einsatz von Nützlingen hat in den letzten 30 Jahren im Erwerbsgartenbau stark zugenommen. Mittlerweile ist er auch im Hobbygartenbau eine bewährte Praxis. Damit Sie die kleinen Helfer richtig einsetzen, ist es wichtig zu wissen, welche Nützlinge welche Schädlinge bekämpfen. Im Vergleich zu Pflanzenschutzmitteln bringt der Einsatz von Nützlingen einige Vorteile mit sich. I. Schädlinge werden biologisch durch ihre natürlichen Gegenspieler bekämpft. Im Gegensatz vor allem zu chemischen Pflanzenschutzmitteln sind Nützlinge dabei wesentlich weniger schädlich für andere Organismen im Garten und unbedenklich für Mensch und Haustier. II.Sichere Anwendung ohne strenge Regeln: Für den Einsatz von Nützlingen gilt, dass es im Gegensatz zu Pflanzenschutzmitteln keine Vorgaben zur Anwendung oder Entsorgung gibt und sie frei verfügbar sind. Sehr praktisch ist, dass Sie bei der Verwendung von Nützlingen keine Wartezeiten vor dem Verzehr von Nutzpflanzen einhalten müssen. III. Keine Verschärfung von Pflanzenschutz-Problemen: Durch Nützlinge werden keine Pflanzenschutz-Resistenzen auf Seiten der Schädlinge gefördert – diese sind ein gewichtiges Problem des Pflanzenschutzes. Stefanie erklärt im aktuellen Video, um welchen Schädling es sich handelt und welchen passenden Nützling helfen und wie sie im Garten ausgebracht werden. Zur Bekämpfung bei starkem Befall eignen sich die zugelassene Pflanzenschutzmittel.