У нас вы можете посмотреть бесплатно Longieren mit innerem Ausbinder und Kappzaum или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video möchte ich euch zeigen, wie und warum ich Pferde mit innerem Ausbinder longiere. Als Grundlage dieses sehr einfache und effektive longieren besser zu verstehen, empfehle ich ein Grundverständnis für die natürliche Schiefe und das Geraderichten. Dieses Thema habe ich folgendem Webinar behandelt: • Webinar "natürliche Schiefe und Geraderich... Mir ist es immer sehr wichtig, die Pferde nicht in einer bestimmten Position zu fixieren. Dennoch möchte ich so viel Unterstützung geben, wie möglich und nötig. Nun höre ich immer wieder, dass Hilfszügel, wie Ausbinder (und ich nutzt niemals etwas anderes!!), mit fortschreitender Ausbildung nicht mehr nötig sind, wenn sie ihre Aufgabe erfüllen würden. Ganz so einfach ist es leider nicht. Die natürliche Schiefe kann man nicht weg zaubern, auch nicht mit der besten Ausbildung. Man kann die Auswirkungen verringern auf ein Minimum. Aber jedes Pferd behält seine angeborene Schiefe ein Leben lang. Die Arbeit am Geraderichten hört also niemals auf. Sie ist für mich Grundlage vom ersten Aufsitzen zum Anreiten, bis zum letzten Absteigen im Rentenalter. Nur auf diese Weise können wir unsere Pferde so Tragfähig wie möglich machen und sie gesund erhalten. Denn Pferde sind nicht zum Tragen geeignet. Wir können aber ein gewissen Maß an verbesserter Tragfähigkeit erreichen durch eine Pferdegerechte, geraderichtende, klassische Ausbildung. Diese Art des longierens habe ich auch erlernt und mir nicht ausgedacht. Allerdings habe ich im Laufe der Jahre durch die vielen verschiedenen Pferde, ihre sehr unterschiedlich ausgeprägte Schiefe und charakterlichen Eigenarten gelernt, wie unwahrscheinlich einfach es für die Pferde ist, zu verstehen, was man von ihnen möchte und sie sich nach kurzer Zeit fast von allein am inneren Ausbinder trainieren. Sie verstehen schnell, dass es ihnen hilft sich zu dehnen und nach innen zu biegen. Eine bestimmte Kopfhöhe wird dabei nicht verlangt. Zu hoch ist genauso erlaubt, wie zu tief, wenn es den Pferden in dem Moment hilft. Mit steigender Kraft werden sie ihre anatomisch korrekte, individuelle Selbsthaltung finden und sich in den Gangarten und im Muskelaufbau deutlich verbessern. Wer noch Fragen dazu hat, darf sich gern bei mir melden. Instagram: / klassisch_reiten_ilka_stehn Facebook: / classicalhorsedressage